HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
-
Von G. Khlainsträttl, Wien, an Paulus II. Behaim, 19. Oktober 1588FM-BEH 110.1588-10-19Teil19.10.15881 BriefBehaim
-
Von I. H. Vischer, Wien, an Paulus II. Behaim, 5. Januar 1589FM-BEH 110.1589-01-05Teil05.01.15891 BriefBehaim
-
Von Georg Hieronymus Behaim aus Wien an Paulus II. Behaim, 24. April 1613FM-BEH 114.1613-04-24Teil24.04.16131 BriefBehaim
-
Von Jeremia Pistorius, Wien, an Hans Wilhelm Kress wegen des Tausches eines Hofs zu Neunhof mit einem Hof in Letten, 1651FM-KRE-1 06.C.2Archivale16511 ProduktKress von Kressenstein 1
-
Carl Kress (†1578) an seine Vormünder sowie deren Antwortentwürfe, 1568-1570FM-KRE-1 34.E.01-19Archivale1568-15701 BündelKress von Kressenstein 1
Carl Kress aus Wien und Cascha [Kiskassa] in Ungarn an seine Vormünder sowie deren Antwortentwürfe.
-
Kaiser Josef I. belehnt Johann Wilhelm und Georg Jacob Kress von Kressenstein mit einem Gut zu NeunhofFM-KRE-7 1707-08-30Archivale30.08.17071 UrkundeKress von Kressenstein 7: Neunhof
-
Copia vidimata der Adelsbestätigung von Kaiser Maximilian I. für Thomas LöffelholzFM-LOE-1 A.01.002Archivale02.08.1515, 02.01.17181 PergamenturkundeLöffelholz von Kolberg 1
Datierung: "G. Wien den 2. August 1515", Datierung des Vidimus: "8. Januar 1718". Cum sign. impr. et sig. not.
-
Kaiser Karl VI. verleiht Johann Sebastian, Georg Sigmund und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach den FreiherrenstatusFM-LOE-1 A.01.007Archivale29.07.17151 LibellLöffelholz von Kolberg 1
Kaiser Carl verleiht den Gebrüdern Johann Sebastian [in Kugelschreiber: Georg Sigmund] und Sigmund Jacob Löffelholz-Colberg und Malmspach und ihren Erben, Manns und Frauenspersonen absteigenden Stammes die Freiherrn und Freiinnenwürde des H. römischen Reiches u.s.w. Datierung: "Wien den 29. Juli … 1715". Libell in rotem Samt...