HA Recherche
-
Vatikanische ErrungenschaftenSB-BIS 0657Archivale05.06.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt ein Pilgergewand an dessen Hut die Beschriftung "Nach Canossa" angebracht ist und deutet auf den Papst, der eine Frau in italienischer (?) Tracht in eine Gartenlaube führt. Bildunterschrift: Bismarck: Nanu, jetzt geht die ooch mit ihm in die Laube!
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Bismarck beim AngelnSB-BIS 0758.2Archivale07.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck beim Angeln mit leerem Angelhaken. Bildunterschrift: Fürst Bismarck (in Varzin resigniert raisonnirend): Nee, dunnemals, wie ick et jerade nich nöthig hatte, zu fischen, hat so Mancher anjebissen, nu aberst ick mir damit befassen muß, beißt Keener nich an.
-
Bismarck haut auf den TischSB-BIS 0762.2Archivale03.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, wütend, haut die Faust auf den Schreibtisch, so daß Tintenfaß und Papier fliegen. Bildunterschrift: Herrjott von Roßbach und Dennewitz! Von jedem Menschen sagt man, er werde Minister, nur von mich nich!
-
Das rothe GespenstSB-BIS 0763.1Archivale02.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Völlig vermummte Gestalt, den Hut tief ins Gesicht gezogen, in der rechten Hand eine Keule schwingend. 2. Bismarck in Uniform, den Umhang zurückgeschlagen, die Keule liegt am Boden. Bildunterschrift: 1. Wie das rothe Gespenst, mit welchem die Wähler davon abgeschreckt werden sollen, Oppositionscandidaten ihre...
-
Bei der WahlretorteSB-BIS 0763.4Archivale03.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Michel sitzt am Tisch und schaut gebannt auf den Zapfhahn der darauf stehenden Wahlurne, die von einer Destillierflasche gespeist wird. Bismarck steht im Morgenmantel mit langer Pfeife daneben. Bildunterschrift: Fürst Bismarck. Nanu, Michel, wat braust Du denn eejentlich mit die neien Ingredienzien, die das hineinjeworfen...
-
Er wollte schon gehen!SB-BIS 0763.5Archivale03.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck legt seine Arme um die kleinen Figuren seiner Gegner Ludwig Windthorst und Eugen Richter, die mit verschränkten Armen dastehen. Bildunterschrift: Fürst Bismarck (zwischen Windthorst und Eugen Richter): Nee, Kinderkens, ick kann mir nich von Euch trennen! Où peut-on etre mieux, qu'au sein de ses...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0763.7Archivale03.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Morgenmantel mit langer Pfeife in der rechten Hand, auf dem Kopf noch den Zylinder, die linke Hand in die Hüfte gestemmt. Bildunterschrift: Bismarck. Ick habe Völker und Partei'n Jedreht nach m e i n e m Sinn allein, Jetzt dreht nich Allens sich...
-
Bismarck's Raimund-Variation. (Nach dem Motiv aus "Bauer als Millionär" vorgetragen im deutschen Reichstag.)SB-BIS 0764.3Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält eine junge Dame im Reitkostüm mit Gerte am Jackenrand fest, hinter ihm eine alte Frau mit Muff und Stock. Bildunterschrift: – Nee, charmanteste Jugend, es is noch nischt mit'm Scheiden – nee, jrämlicher Oller, Du kriegst mir noch nich unter – meen bisken...
-
Sic transit gloria mundiSB-BIS 0770.2Archivale04.18911 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Bilder: 1. Auf hohem Felsen am Meer sitzt sinnend Napoleon, den Kopf auf die rechte Hand gestützt, in der linken Hand eine Gerte. 2. Bismarck sitzt am Tisch, auf dem ein Bierkrug steht, mit langer Pfeife in der rechten Hand, in der linken Hand...
-
Der Welfenfonds und der Herzog von CumberlandSB-BIS 0772Archivale20.03.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit Pickelhaube und Drachenschwanz liegt auf der Erde, während ein lächelnder Räuber mit Monokel den Sack "Welfenfonds" wegträgt, aus dem ein Widderkopf schaut. Bildunterschrift: Dem Helden Jason wäre es nicht möglich gewesen, das goldene Vließ zu holen, wenn nicht ein glückliches Geschick den alten...