HA Recherche
-
Einige zeitgemäße Veränderungen am politischen HimmelSB-BIS 0787.1Archivale08.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Zwei Putti unter einer Pickelhaube mit Schriftband "Schleswig-Holst." 2. Bismarck entleert einen Wasserkübel über dem entsetzt schauenden Halbmond mit Gesicht "Michel". 3. Waagschale "Gewalt" neigt sich stark nach unten, während die Schale "Rechte" in der Luft hängt. 4. Löwe mit Menschengesicht auf einer Wolke...
-
Der norddeutsche BundeskochSB-BIS 0791.7Archivale05.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Koch hinter einem Herd mit vielen Gefäßen, in die der österreichische Außenminister Friedrich Ferdinand von Beust schaut. Bildunterschrift: Der norddeutsche Bundeskoch: Nee, des is doch een bisken dämlich, daß uns die österr. Regierung erst jetzt in die Töpfe guckt, nachdem sie dat...
-
Bismarck's Sieg und dessen Rückschlag auf DeutschlandSB-BIS 0792.1Archivale01.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck holt mit dem Gewehr zum Schlag auf den vor ihm mit zerschlagenem Schwert liegenden Krieger aus, trifft dabei die hinter ihm stehende "Germania".
-
Die neuesten EnthüllungenSB-BIS 0792.2Archivale03.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Kaiser Wilhelm I. (links) und Bismarck (rechts) umarmen lächelnd einen Waldschrat mit pelzverbrämtem Mantel und Zipfelmütze, dem eine Flasche "Wutki" am Bauch hängt. Bildunterschrift: Willst du wissen, wer du bist, so sieh' wer deine Gesellschaft ist.
-
Die KriegsentschädigungSB-BIS 0792.3Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt auf dicken Geldsäcken und zeigt mit gekreuzten Armen, den Daumen zwischen Zeige- und Mittelfinger gesteckt, auf die beiden Soldaten Sachsen und Bayern. Im Hintergrund jeweils eine Stadtsilhouette. Bildunterschrift: dürfte vermuthlich in dieser Weise zu gleichen Theilen an Sachsen und Baiern – mir nichts...
-
Der Festpokal zur EinzugsfeierSB-BIS 0792.4Archivale04.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte ein Pokal, auf dessen Kelch ein Totenkopf zu sehen ist, als Bekrönung: Krone mit Pickelhaube. In die Ausbuchtungen des Pokalfußes passen genau die Profile von Kaiser Wilhelm I. (links) und Bismarck (rechts). Bildunterschrift: Merkwürdiges Zsammentreffen!
-
Ein GekränkterSB-BIS 0792.5Archivale04.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An der Wand mit dem österreichischen Doppeladler lehnt eine Leiter, deren drei Sprossen mit "Ritter, Baron, Graf" bezeichnet sind. Auf der oberen sitzt Beust. An der rechten Wand lehnt eine fünfsprossige Leiter "Ritter, Baron, Graf, Fürst, Herzog", auf deren vierten Sprosse ein strahlender Bismarck sitzt...
-
Zur Jubelfeier in BerlinSB-BIS 0797.1Archivale01.18771 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor dem Thronsessel steht Kaiser Wilhelm I., der freundlich auf den vor ihm sich verbeugenden Moltke und andere Militärs schaut, während im Hintergrund sich der an den Thron anlehnende Bismarck steht. Bildunterschrift: "Dank' Euch, Kinderchen, und Dir ganz besonders, meen juter Moltke, denn der Tapferkeit...
-
Wacht am RheinSB-BIS 0800.1Archivale06.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem Denkmal "Wacht am Rhein" auf einem Stadtplatz steht Kaiser Wilhelm I., gekleidet als Nachtwächter mit Laterne und Rufhorn, der mit erhobenem Zeigefinger auf Bismarck einredet, der den Ärmel aufkrempelt und eine Pike in der Hand hält. Die Beiden sind von Hunden umgeben. Bildunterschrift...
-
[Oberer Fries: Zwischen zwei Säulen ist eine Leine gespannt, an der zwei Affen turnen, ...]SB-BIS 0800.2Archivale08.18781 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Oberer Fries: Zwischen zwei Säulen ist eine Leine gespannt, an der zwei Affen turnen, in der Mitte ein Schild "Ich gehe nicht nach Canossa?", darüber sitzt eine Eule, darunter drehen zwei Uniformierte an der Uhr, die auf fünf Minuten vor Zwölf steht, links weht die...