Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • Sammlungsbestände (7)
  • Familienarchive (1)

Bestände

  • Sammlung Müller (6)
  • Kress von Kressenstein 7: Neunhof (1)
  • Urkunden (1)

Akteure

  • Joseph II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Kress von Kressenstein, Georg Jacob (1)

Themen

Orte

  • alle (8)
  • (-) Wien <Österreich> (8)
No result

Umfang

  • alle (8)
  • (-) 1 Urkunde (8)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Kaiser Josef I. belehnt Johann Wilhelm und Georg Jacob Kress von Kressenstein mit einem Gut zu Neunhof

    FM-KRE-7 1707-08-30
    Archivale
    30.08.1707
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 7: Neunhof
  • Einladung an Prälaten, Landherren, Ritter und Knechte sowie Bürger zu einer Versammlung bezüglich der Vormundschaft des Herzog Albrecht

    SB-MLL B.1407-12-08
    Archivale
    08.12.1407
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Zirkular in seinem Namen: Einladung an die Prälaten, Landherren, Ritter und Knechte sowie die Bürger der Städte zu einer Versammlung, um über die Vormundschaft für seinen Vetter, Herzog Albrecht zu beschließen.

  • Wappenbrief für Sebald und Georg Krauß

    SB-MLL B.1560-11-05
    Archivale
    05.11.1560
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Unbeglaubigte Kopie, o. D. u. O., N.N.

  • Zunftordnung der Hutmacher-Innung des Herzogtums Österreich ob der Enns 1742

    SB-MLL B.1742-07-10
    Archivale
    10.07.1742
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Zunftordnung der Hutmacher-Innung des Herzogtums Österreich ob der Enns (Bl. 1-8 v) sowie Spezial-Artikel der Hutmacher im Herzogtum Österreich ob der Enns (Bl. 8 v-16 r). Hier: [o.J.] April 3, Linz, Paul von Saisar und Havala, K. u. k. Regierungs- und Landrechtssekretär der Expeditions- und...

  • Kaiser Joseph II. an Karl Eugen von Württemberg wegen einer Beschwerde des Joseph Färber

    SB-MLL B.1773-12-24
    Archivale
    24.12.1773
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    2 Doppelblatt.

  • Kaiser Karl VI. entscheidet in einem Schuldenstreit zwischen Untertanen

    SB-MLL C.1720-04-08
    Archivale
    08.04.1720
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Die Freiherren Johann Michael und Johann Jakob von Kett haben von Franz Anton Schmid ein Darlehen von 5000 rheinischen Gulden erhalten und dafür ihr Gut Poörianum im Komitat Moson als Sicherheit eingesetzt. Stefan Zidanics will sich den Hof übertragen lassen. Ladislaus (László) Graf Nádasdy, Bischof...

  • Kaiserin Maria Theresia beendet Prozesse gegen den verstorbenen Grafen Nikolas von Zichy-Vásonykeö und dessen Hinterbliebene

    SB-MLL C.1758-02-20
    Archivale
    20.02.1758
    1 Urkunde
    Sammlung Müller

    Kaiserin Maria Theresia erklärt alle Prozesse, ausgenommen solche, die gewaltsam besetzte Güter oder Bußhandlungen betreffen, gegen den verstorbenen Grafen Nikolas von Zichy-Vásonykeö (+ 1758 Februar 14) oder dessen Witwe Elisabeth, geb. Gräfin Berényi und die nachgelassenen Kinder für beendet, wenn sie ein Jahr nach des...

  • Schuldverschreibung des Anton Fugger für Christoph Häring in Wien

    SB-URO Pap 1538-08-16
    Archivale
    16.08.1538
    1 Urkunde
    Urkunden

    Anton Fugger, kaiserlicher Rat, bekennt für sich und seines Bruders Raymund Fugger selig hinterlassenen Sohn, Franz Emmrich zu Wien haben für sich und anstatt seiner Ehefrau, Cristoff Härings Tochter, mit Namen Anna, 265 Gulden 5 ß[...] (vermutlich Schilling) und 20 d[???], welche vom Landes abwesenden...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur