Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • Familienarchive (8)

Bestände

  • alle (8)
  • (-) Abegg (8)

Akteure

  • alle (16)
  • Abegg, Conrad (1)
  • Abegg, Margarethe (1)
  • Abegg, Olga (1)
  • Abegg, Richard (2)
  • Abegg, Wilhelm (3)
  • (-) Abegg, Waldemar (8)

Themen

  • Porträts (2)
  • Reisen (1)

Orte

  • Albany <USA> (1)
  • Gdańsk (deutsch Danzig) <Polen> (1)
  • New York <USA> (1)
No result

Umfang

  • alle (8)
  • (-) 1 Mappe (8)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Schulischer und beruflicher Werdegang von Waldemar Abegg

    FM-ABE 003
    Archivale
    1891-1978
    1 Mappe
    Abegg
    Abiturarbeiten, Berufliche und schulische Lebensläufe, Bescheinigungen, Ernennungen und Beförderungen, Versetzungen, Dienstbezüge, Personalregisterkarte, Geburtstagsglückwünsche, Korrespondenz, Zeitungsartikel.
  • Versetzung des Regierungspräsidenten Waldemar Abegg

    FM-ABE 004
    Archivale
    1932
    1 Mappe
    Abegg

    4 Zeitungsausschnitte, 1 Typoskript. Zeitungsartikel: "Neuer Regierungspräsident in Schleswig" und "Regierungspräsident Dr. Abegg auf seinen Wunsch nach Mitteldeutschland versetzt" in Flensburger Nachrichten • "Neuernennungen in Preußen" in Vossische Zeitung • "Regierungspräsident Dr. Abegg geht nach Mitteldeutschland" in Hamburger Fremdenblatt • Abschiedsworte von Waldemar Abegg in...

  • Versetzung von Regierungspräsidenten Waldemar Abegg in den Ruhestand

    FM-ABE 005
    Archivale
    1932-1933, 1947
    1 Mappe
    Abegg

    u.a.: • Erklärung des Preußischen Staatsministeriums auf Gegenerklärung der Reichsregierung mit Anlagenheft (1932) • Unterlagen zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums (1933) • Zeitungsartikel von Waldemar Abegg "Beiträge zur deutschen Bilanz" in Schwarzwälder Post (1947).

  • Reden und Ausarbeitungen von Waldemar Abegg

    FM-ABE 007
    Archivale
    1924-1932
    1 Mappe
    Abegg

    u.a.: • Zur Staatsverwaltungsreform in der Provinz Schleswig-Holstein (1924) • Staat und Staatsgesinnung • Zur Einweihung des Friedrich Ebert Denkmals (1 Zeitungsartikel) • Zur Verfassungsfeier (Rede, 1928) • Zur Reichsverfassungsfeier (Rede, 1929) • Zur Ausstellungseröffnung des Bundes für Kunsterziehung (Rede 1929) • "Jugend, Staat und...

  • Berufliche Korrespondenz anlässlich des Ausscheidens von Waldemar Abegg aus der Regierung

    FM-ABE 008
    Archivale
    1932-1933
    1 Mappe
    Abegg

    64 Blatt

  • Bildnisse der Familie Wilhelm und Margarethe Abegg

    FM-ABE 023
    Archivale
    1900x1960
    1 Mappe
    Abegg

    20 Abbildungen, 1 Abbildung mit Rahmen: • Wilhelm Abegg • Helena Augusta Rahn geb. Abegg • Johanna Abegg • Margarethe Abegg geb. Friedenthal • Gruppenaufnahme Herrenstift in Gnadenfrei mit Margarethe Abegg • Waldemar Abegg • Wilhelm Abegg (Sohn) • Conrad Abegg • Richard Abegg

  • Abbildungen von Familie Waldemar und Olga Abegg

    FM-ABE 025
    Archivale
    1891-1978, 1999
    1 Mappe
    Abegg

    46 Abbildungen, 1 Zeichnung: • Waldemar "Waldi" Abegg • Olga Abegg geb. Ottens • Wilhelm "Willi oder Willy" Abegg • Helmut Abegg • Richard Abegg • Hildegard "Hilla" oder "Hilde" Abegg • Annemarie Abegg • Ingeborg "Inge" Abegg • Kurt Ottens • Waldemar Jordan •...

  • Reiseberichte von Waldemar Abegg an seine Eltern aus den USA, Singapur, China und Japan

    FM-ABE 036
    Archivale
    1905-1906
    1 Mappe
    Abegg

    Waldemar Abeggs Route führt ihn in 18 Monaten quer durch Nordamerika und dann über Hawaii in den fernen Osten, wo er u.a. Japan, Korea, China, Burma und Indien besuchte. An seine Eltern (Wilhelm und Margarethe Abegg) und Geschwister schrieb er aus Montreal, Chicago, Dallas, Colorado...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur