HA Recherche
Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
-
Otto I. schenkt dem Kloster Einsiedeln etliche Güter in Pfäffikon, Uerikon, Meilen und auf UfenauSB-URA 0965-01-23Archivale23.01.09651 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Neuere Abschrift. Kaiser Otto I. schenkt auf Bitten seiner Gemahlin Adelheid dem Gotteshause der hl. Maria in der Zell Meinradi des Einsiedlers (Abt Gregor) und mit Zustimmung des Herzogs Burckhardt etliche Güter im Herzogtum Allemania in der Grafschaft Zürchgow mit den Flecken Pfäficon, Vrigeon und...
-
Otto III. verleiht dem Kloster Nienburg das Markt- und Münzrecht für HagenrodeSB-URO Perg 0993-07-29Archivale29.07.09931 PergamenturkundeUrkunden
König Otto (III.) verleiht dem Adaldagus, Abt der Kirche zu Niuuenburg (Nienburg) das Recht, dass er an seinem älteren Orte (in loco suo antiquiore) Hagenrod (Hagenrode in Anhalt-Bernburg) genannt, Markt und Münze einrichte, den Marktzoll daselbst zum Besten seiner Kirche (ecclesiae sanctae mariae semper virgines...