Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt
  • FAQ

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (4)
  • Alle Bestandsgruppen (2)
  • (-) Sammlungsbestände (2)

Bestände

  • Urkunden (1)
  • Urkundenabschriften (1)

Akteure

  • alle (8)
  • Burchard II., Schwaben, Herzog (1)
  • Hildibald, von Worms (1)
  • Mathilde, von Quedlinburg (1)
  • Otto I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Otto III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Willigis, Heiliger (1)
  • (-) Adelheid, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin (2)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (1)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 2 von 2
  • Otto I. schenkt dem Kloster Einsiedeln etliche Güter in Pfäffikon, Uerikon, Meilen und auf Ufenau

    SB-URA 0965-01-23
    Archivale
    23.01.0965
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Kaiser Otto I. schenkt auf Bitten seiner Gemahlin Adelheid dem Gotteshause der hl. Maria in der Zell Meinradi des Einsiedlers (Abt Gregor) und mit Zustimmung des Herzogs Burckhardt etliche Güter im Herzogtum Allemania in der Grafschaft Zürchgow mit den Flecken Pfäficon, Vrigeon und...

  • Otto III. verleiht dem Kloster Nienburg das Markt- und Münzrecht für Hagenrode

    SB-URO Perg 0993-07-29
    Archivale
    29.07.0993
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Otto (III.) verleiht dem Adaldagus, Abt der Kirche zu Niuuenburg (Nienburg) das Recht, dass er an seinem älteren Orte (in loco suo antiquiore) Hagenrod (Hagenrode in Anhalt-Bernburg) genannt, Markt und Münze einrichte, den Marktzoll daselbst zum Besten seiner Kirche (ecclesiae sanctae mariae semper virgines...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

Historisches Archiv

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur