Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (8)
  • Sammlungsbestände (4)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (4)

Bestände

  • Urkundenabschriften (4)

Akteure

  • alle (10)
  • Friedrich I., Brandenburg, Kurfürst (1)
  • Georg, von Liechtenstein (1)
  • Ludwig VII., Bayern, Herzog (2)
  • Sigismund, Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • (-) Albert, von Stauffenberg (4)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Bestätigungsurkunde des Kaisers Sigismund für Bischof Albert und das Domkapitel zu Regensburg über ältere Privilegien

    SB-URA 1415-01-20
    Archivale
    20.01.1415
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Siegler: Kaiser Sigismund. Datierung: "Constantiae 1415 20/1".

  • Schiedsspruch im Streit zwischen Herzog Ludwig von Bayern und Bischof Albrecht von Regensburg über Burg Hachenburg

    SB-URA 1417-08-10
    Archivale
    10.08.1417
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Fridrich, Markgraf zu Brandenburg, Georg, Bischof zu Trient, und Seyfrid, Abt zu Ellwangen, teidingen zu Konstanz zwischen Herzog Ludwig in Bayern und Bischof Albrecht zu Regensburg, dass der Herzog dem Bischof die Festung Hachenburg mit aller Zugehörung auf den nächsten Lichtmesstag um 6.500 fl. zu...

  • König Sigmund wegen Lösung der Veste Hochenburg

    SB-URA 1418-01-14
    Archivale
    14.01.1418
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Sigmund, böhmischer König, bekennt, dass zufolge einer Taidung zwischen Bischofs Albrecht zu Regensburg und dem Herzog Ludwig in Bayrn dieser jenem die Veste Hochenburg auf Suntag vor Pauli Belehrung zu Lehen geben, und weiter alles tun soll, was Heinrich, Nothaft zwischen ihnen aussprechen wird. Datierung...

  • Quittung des Erhard Muckenthaler über die von Bischof Albrecht zu Regensburg empfangenen 500 fl. Pfandsumme für Hochenburg

    SB-URA 1418-02-02
    Archivale
    21.02.1418
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Erhard Muckenthaler, Haushofmeister zu Ingolstadt, bekennt, dass er anstatt des Herzogs Ludwigs in Bayern, Grafen zu Martain, den Rest der Pfandsumme für Hochenburg 5000 fl. durch Heinrich von Parsperg vom Bischof Albrecht zu Regensburg empfangen habe. Datierung: "Montag nach Reminiscere".

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur