HA Recherche
-
Bürgschaftsledigung Herzog Albrechts III. von Sachsen für Fürst Rudolf von Anhalt, Veit von Wolkenstein und andereFM-WLK 1491-07-25Archivale25.07.14911 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Herzog Albrecht zu Sachsen, Landgraf in Duringen und Markgraf zu Meyssen ledigt Rudolf Fürsten zu Anhalt und Graf Aschanien, Veit von Wulkenstein, Bernhart von Bolheim, Marquart Brissacher und Georg Pottaler, welche ihm der römische König für eine Schuld von 10.000 fl. rhein. zu Bürgen gesetzt...
-
Bürgschaftsledigung Herzog Albrechts zu Sachsen für Fürst Rudolf zu Anhalt und andere von 25. Juli 1491FM-WLK 1491-07-29Archivale29.07.14911 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Bürgermeister und Rat der Stadt Nurmberg vidimieren einen Brief des Herzogs Albrecht zu Sachsen, Landgrafen in Duringen und Markgrafen zu Meyssen, d. Nurnberg vom 25. Juli 1491, in welchem derselbe den Fursten Rudolf zu Anhalt, Grafen zu Aschanien, Herrn Veit von Wolkenstein, Herrn Bernhart von...
-
Dietrich von Harras schließt einen Vergleich zwischen Markgraf Friedrich von Brandenburg und der Reichsstadt NürnbergRS-NBG 03.12Archivale06.01.149610 BlattReichsstadt Nürnberg
Abschrift des 17. Jh. Dietrich von Harras, Amtmann zu Weißensee, schließt im Auftrag des Herzogs Albrecht von Sachsen einen Vergleich zwischen dem Markgrafen Friedrich von Brandenburg und der Reichsstadt Nürnberg wegen des Landgerichts, der Lehen, des Waldrechts, der Zölle, des Wildfangs usw.
-
Ernst und Albrecht zu Sachsen belehnen Wilhelm und Mathes von Reitzenstein und ihre Vetter mit Schloss Reitzenstein und Schloss BlankenburgSB-URA 1465-10-10Archivale10.10.14653 ExemplareUrkundenabschriften
Faksimile, lithografiert. Ernst des heiligen römischen Reichs Erzmarschall, Kurfürst und Albrecht, Gebrüder Herzoge zu Sachsen, Landgrafen zu Doringenn und Markgrafen zu Myssen belehnen Wilhelme und Mathes von Reyzenstein, Gebrüder an einem und Friderichen, Thomas, Jorgen, Heintzen und Cristoffell von Reyzenstein, Gebrüder am anderen Theile mit...
-
Von Hedwig, Äbtissin zu Quedlinburg, an die Herzöge Ernst und Albrecht zu Sachsen wegen Belehnung der Markgrafen von Meißen mit der Herrschaft GeraSB-URA 1479-08-03Archivale03.08.14791 UrkundenabschriftUrkundenabschriften
Hedwig geborene Herzogin zu Sachsen, Äbtissin des Stifts Quedlinburg, teilt den Herzögen Ernst und Albrecht Gebrüder von Sachsen auf ihr Ansuchen, Auszüge aus den Stiftslehenbüchern über das Lehenverhälntis wie die Belehnungen der Markgrafen von Meißen mit der Herrschaft zu Gera mit. Siegler: Hedwig Äbtissin zu...
-
Lehenbrief des Kurfürsten Ernst und des Herzogs Albrecht von Sachsen für die Grafen von MansfeldWF-MAN 1483-07-26Archivale26.07.14831 PergamenturkundeMansfeld, Grafschaft