Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Startseite
  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (16)
  • Alle Bestandsgruppen (8)
  • (-) Sammlungsbestände (8)

Bestände

  • Urkundenabschriften (6)
  • Urkunden (2)

Serien

  • SB-URA Urkundenabschriften (6)
  • Urkundenabschriften (6)
  • Urkunden 15. Jh. (2)
  • Urkundensammlung (SB-URO) (2)
  • Urkunden 1440-1459 (1)
  • Urkunden 1480-1499 (1)

Akteure

  • alle (11)
  • Ernst, Sachsen, Kurfürst (1)
  • Friedrich III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Johann, Brandenburg-Kulmbach, Markgraf (1)
  • (-) Albrecht Achilles III., Brandenburg, Kurfürst (8)

Themen

  • Judaica (1)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkundenabschrift (5)
  • 1 Pergamenturkunde (2)
  • 1 Exemplar (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 8 von 8
  • Privileg des Markgrafen Albrecht d.Ä. zu Brandenburg für die Stadt Langenzenn

    SB-URA 1443-05-11
    Archivale
    11.05.1443
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Albrecht, Markgraf zu Brandenburg, beurkundet, dass er der Stadt Langenzenn auf ihr Ansuchen, alle Rechte einer Stadt innerhalb der Mauer zu Langenzenn, wie sie Ansbach und andere Städte haben, verliehen habe. Siegler: Aussteller. Datierung: "Am Samstag vor dem Suntag Jubilate".

  • Schreiben der Ratgeber von Augsburg an die Stadt Ulm wegen des Handels mit Markgraf Albrecht und des Landgerichts

    SB-URA 1458-05-23
    Archivale
    23.05.1458
    1 Exemplar
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift.

  • Mandat Kaiser Friedrichs III. an den Rat zu Regensburg, den Markgrafen Albrecht von Brandenburg zu unterstützen

    SB-URA 1468-05-21
    Archivale
    21.05.1468
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Kaiser Friedrich entbietet [?] dem Kämmerer und Rat der Stadt Regensburg, er habe den Markgrafen Albrecht zu Brandenburg, Burggrafen zu Nürnberg, beauftragt, die gewöhnliche Judensteuer der bei ihnen und andern Orten im Reich wohnenden Juden einzunehmen. Er befehle ihnen also, dem genannten Markgrafen Albrecht in...

  • Kurfürstin Anna an ihren Mann Kurfürst Albrecht Achilles auf dem Kreuzzug nach Burgund, 1475

    SB-URA 1475
    Archivale
    1475
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Neuere Abschrift. Auszug.

  • Lehenrevers des Jorg von Reitzenstein für den Markgrafen Albrecht von Brandenburg über das halbe Dorf Lephartsgrune

    SB-URA 1475-08-29
    Archivale
    29.08.1475
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Jorg vom Reitzenstein bekennt, dass Albrecht Markgraf von Brandenburg p. ihn mit dem halben Dorf Lephartsgrune und seiner Zugehör, das er seinem Bruder Hans von Reitzenstein abgetauscht, belehnt habe. Siegler: Georg und Hans von Reitzenstein. Datierung: "Am Dienstag nach Bartholomei".

  • Vergleich zu Ansbach zwischen der Witwe des Krafft Schütze d.Ä. und Krafft Schütze d.J. wegen der Verlassenschaft ihres Manns und resp. Vaters

    SB-URA 1478-01-13b
    Archivale
    13.01.1478
    1 Urkundenabschrift
    Urkundenabschriften

    Dekan Scherph und die Schöffen des Stifts zu Onoltzpach beurkunden, dass sie im Namen des Markgrafen Albrechts zu Brandenburg zwischen Krafft Schützen, des Älteren, Witwe und Kraft Schützen dem Jüngeren wegen der Verlassenschaft des Mannes und resp. Vaters derselben einen Vergleich zu Stande gebracht, mit...

  • Bitte der Stadt Nürnberg an die Stadt Windsheim um Stellungnahme zum Wunsch der Brandenburger Markgrafen, ihre Forderung gegenüber Bartholomäus Truchseß aufzugeben

    SB-URO Perg 1441-05-23a
    Archivale
    23.05.1441
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Der Rat zu Nuremberg schreibt den Bürgermeistern und Rat der Stadt zu Winssheim, etliche ihrer Ratsfreunde seien gestern Montag bei den Markgrafen Johanns und Albrecht von Brandenburg zu der Cadoltzpurg gewesen. Bei dieser Gelegenheit hätten die Markgrafen in sie gedrungen, die Forderung, welche Nuremberg und...

  • Zeugnis des Markgraf Albrecht von Brandenburg für Oswald von Böhmen über die treuen Dienste und Wohlverhalten desselben und seines Geschlechts

    SB-URO Perg 1483-12-22
    Archivale
    22.12.1483
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Albrecht Markgraf zu Brandenburg p. beurkundet, dass Oswald von Böhmen Ritter vor ihm erschienen und unter anderem einen Brief des Herzogs Ernst zu Sachsen p. seines Albrecht Schwager produziert habe von 1483 den Adel seines Geschlechts betr. mit der Bitte, ihm "Kuntschaft" zu geben über...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur