Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (4)
  • Sammlungsbestände (4)

Bestände

  • alle (4)
  • (-) Urkunden (4)

Akteure

  • alle (4)
  • (-) Albrecht II., Heiliges Römisches Reich, König (4)

Themen

  • Illuminierte Urkunden (1)

Orte

No result

Umfang

  • 1 Pergamenturkunde (4)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 4 von 4
  • Herzog Albrecht von Österreich erlässt Andre dem Kellner von Enns die Rechnung über Stadtgericht, Maut und Ungelt zu Enns

    SB-URO Perg 1422-03-30
    Archivale
    30.03.1422
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Herzog Albrecht V. von Österreich erlässt Andre dem Kellner von Enns die Rechnung von 1421 über Stadtgericht, Maut und Ungelt zu Enns nach Ausweis des Amtsregisters. Datierung: "Geben zu Wienn an Montag nach Judica in der vasten."

  • Lehenbrief des Herzogs Albrecht von Österreich für Erhart den Marschalk über den Hof zu Dürnperg

    SB-URO Perg 1424-01-04
    Archivale
    04.04.1424
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden
  • König Albrecht II. verleiht Konrad Wolf ein Wappen

    SB-URO Perg 1439-07-09
    Archivale
    09.07.1439
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    König Albrecht [II.] gibt (geben) mit wohlbedachtem Mut, gutem Rat und rechtem Wissen dem Konrad Wolf (Cunrade Wolff) sowie allen ehelichen Erben für dessen vergangene und künftige treue Dienste am König ein Wappen (wappen und cleӱnat), wie es in der Mitte der Urkunde farbig eingemalt...

  • Schutz- und Privilegienbrief des Königs Albrecht II. für das Stift St. Peter und Alexander in Aschaffenburg

    SB-URO Perg 1439-08-23
    Archivale
    23.08.1439
    1 Pergamenturkunde
    Urkunden

    Albrecht II., Römischer König, bestätigt, der Bitte des Dietrich Ebbracht, Scholaster und Kanoniker des Stifts St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg und kaiserlicher Prothonotarius, entsprechend alle von Kaisern und Königen, Herzogen von Bayern und Braunschweig, etc. erteilen Freiheiten, Rechte, Briefe, Privilegien u.s.w. dieses Stifts und...

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur