HA Recherche
-
Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der EnnsFM-WLK 035Archivale14621 ProduktWolkenstein-Rodenegg, von
Die Kommission der Räte Erzherzog Sigmunds von Tirol, Ulrich von Freundsberg, Oswald von Wolkenstein und Mertein Neydegker [Martin Neidegger / Martin Neydecker] in dem Landfriedensstreit zwischen König Friedrich III. und Erzherzog Albrecht von Österreich im Land unter der Enns. Aufstellung der Einkünfte aus den niederösterreichischen...
-
Erzherzog Albrecht von Österreich bestätigt eine Verschreibung für Jacob Trapper auf dem Schloss JuonFM-WLK 1460-09-01Archivale01.09.14601 PergamenturkundeWolkenstein-Rodenegg, von
Albrecht, Erzherzog zu Österreich etc. bestätigt als Landesfürst zu Österreich die von seinem Vetter Herzog Sigmund zu Österreich seinem Hofmeister Jacob Trapper gemachte Verschreibung auf dem Schloss Juon. Datierung: "Geben zu der Newnstat an sant Giligen tag nach Cristi gepurde virczehenhundert vnd in dem sechczigisten...
-
Privileg des Erzherzogs Albrecht von Österreich, dass zwischen Sünnelburg und Ebelsberg keine andere Niederlage (Lagerstelle) sei als zu EnnsSB-URA 1459-01-08Archivale07.05.14542 ExemplareUrkundenabschriften
Ältere Abschrift.
-
Privilegienbestätigung des Erzherzogs Albrecht von Österreich wegen der Säumer und des Sacksalzes, ausgestellt in LinzSB-URA 1459-03-15Archivale15.03.14592 ExemplareUrkundenabschriften
Ältere Abschrift.
-
Lehenbrief des Herzogs Albrecht von Österreich über die Feste KlingenbergSB-URO Perg 1447-07-27Archivale27.07.14471 PergamenturkundeUrkunden
-
Bürgschaftsbrief des Domherrn Hans von Giech zu Eichstätt und Cons. für den Deutschordensbruder Mathau von Königseck über ein an Herzog Albert von Österreich geliehene KonsensSB-URO Perg 1450cArchivale14501 PergamenturkundeUrkunden
Bruchstück eines Bürgschaftsbrief des Domherrn Hans von Giech zu Eichstätt und Cons. für den Deutschordensbruder Mathau von Königseck über ein an Herzog Albert (VI.?) von Österreich geliehene Konsens von 1.100 fl..
-
Simon, Abt des Klosters Ettal, beglaubigt Ritter Ulrich von Frondsberg Abschriften von Freibriefen, Bestätigungsbriefen und anderer UrkundenSB-URO Perg 1458-07-24Archivale24.07.14581 PergamenturkundeUrkunden
Symon, Abt des Gotteshauses zu Unserer Lieben Frau zu Ettal, beglaubigt dem Ritter Ulrich von Fronsberg die Abschrift der Freibriefe, Bestätigungsbriefe und anderer Urkunden in der Landschaft an der Etsch und im Inntal (Tirol) vom Hause Österreich, sowie von Kaisern und Königen und anderen verliehen...