MENÜ
Bismarck, Andrássy und Gortschakow ziehen gemeinsam an der "Friedensglocke", allerdings hat Gortschakow zuvor den Klöppel entfernt und in seinen Gürtel gesteckt. Bildunterschrift: Gortschakoff: Weiß der Teufel, warum diese Glocke keinen Ton geben will!
Zeichner: T.H.
Bismarck und Andrássy reiten einen Bären, der eine Geißel in der Hand hat sowie einen Sack in dem ein Männchen mit Spitzhut sitzt und der nach einem weiteren Männchen mit Krummsäbel (die Türkei) greift. John Bull (Grossbritannien) versucht den Bären zurückzuhalten. Im Vordergrund stehen dem
Andrássy rührt in einem Becher mit der Aufschrift "Papp". Bismarck pinselt "Waffenruhe" auf ein Stück Papier. Daneben steht eine fast durchgerissene Leinwand auf der oben "Serbien" und unten "Türkei" geschrieben steht, dazu die jeweiligen Symbole.
Zeichner: Carl L.
Bismarck, Andrássy, Gortschakow und Smith-Stanley (?) spielen Karten. Andrássy hält sein Blatt verkehrt herum. Zwei Personen schauen ihm über seine Schultern ins Blatt. Bildunterschrift: Bismarck, Aber lieber Grad Andrássy, Sie halten ja die Karten umgekehrt, so daß Ihre Mitspieler wissen müssen, wie Sie stehen? Andrássy
Unter dem Fenster einer Frau (=Türkei) stehen die Politiker und spielen Instrumente: Der Franzose eine Ratsche, Andrássy eine Querflöte, Gortschakow einen Kontrabass, der Engländer eine Pauke, Bismarck eine Tuba auf der "R. Wagner" eingraviert ist. Dazu noch eine Person mit Dudelsack und eine an der
Gortschakow fährt im "Friedensboot" über den "Bosporus" während Bismarck mit einer Art Schwimmflügeln und in Unterhosen auf der eine Seite des Paddels sitzt. Andrássy in voller Uniform auf der anderen Seite. Bildunterschrift: Wie der Friede über Wasser gehalten wird
Bismarck, Gortschakow und Andrássy stehen vereint in Pilgerkleidung vor einem ägyptischen Tempel. Im Hintergrund ein Sphinx mit dem Antlitz von Königin Victoria sowie eine Person in einem Sternenmantel, der eine "Thronrede" in der Hand hält. Bildunterschrift: Als die drei Diplomaten nach Egypten wallfahrten, um zu
Bismarck, Gortschakow und Andrássy schlafen im Stoh. Mars kitzelt Bismarck mit einem Grashalm an der Nase. Bildunterschrift: Mars: Bin doch neugierig, ob sie wirklich so gut schlafen, oder ob sie sich nur verstellen!
Erschienen in: Humoristische Blätter
Ein Person dreht eine Gaslaterne aus, die das Osmanische Reich symbolisiert. Bismarck hält ihr die Leiter. Andrássy steht mit seinen Händen in den Hosentaschen im Hintergrund.
In der Mitte zwei hämische lachende Kinder in orientalischer Kleidung. Andrássy und Mac-Mahon halten sich die Ohren zu. Gortschakow geht amüsiert weg. Disraeli und Bismarck schauen aus Fenstern auf das Geschehen. Bildunterschrift: Az a két szemtelen rácz kölyök csak nem hagyja abba azt a gyalázatos