HA Recherche
-
Eine Fatalität auf dem AusstellungsplatzeSB-BIS 0411.1Archivale10.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Bettler stiehlt Bismarck das Portemonaie aus der Hosentasche. Im Hintergrund sieht Andrássy demonstrativ weg. Bildunterschrift: Donnerwetter, was untersteht Er sich denn hier?! – Nun, Sie sagten ja selbst, daß man das Geld stets dort nehmen müsse, wo man es findet.
Zeichner: Grätz, F[...]
-
Bismarck als MetzgerSB-BIS 0422.2Archivale01.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck zerkleinert als Metzger mit einem Wiegemesser eine Masse. Bildunterschrift: Indessen Andrássy Beust's Flötenspiel treibt, Lehrt Beust den Engländer, wie Noten man schreibt, Als Spazzicamini der Biktorl siegt, Der Sultan in Lieb sich und – Kinder wiegt, Thiers seine Republik still weiter strickt, Und Rußland...
-
Warum Bismarck nicht kommen kannSB-BIS 0422.5Archivale08.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Alexander II. und Wilhelm I. streicheln das Gesicht einer Frau. [Bild 2:] Bismarck und Moltke sind über eine Landkarte gebeugt. Bildunterschrift: [Bild 1:] 1. Will er die hohen Herrschaften in ihrem Privatvergnügen nicht stören. [Bild 2:] 2. Hat er mit seinem Spezi Moltke...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0429.4Archivale04.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Andrássy unterhalten sich. Im Hintergrund steht ein Regenschirm mit einem männlichen Antlitz. Bildunterschrift: Herr v. Bismarck: Verlassen Sie sich ganz auf meine Zusagen, lieber Andrássy, ich habe officiel noch nie gelogen, so viel ich mich erinnere. Der im Gedanken stehen geliebene Carlsbader Regenschirm...
-
Wagener, um Deinetwegen Auch noch diesen Nasenlegen!SB-BIS 0433.2Archivale03.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bilder 1-3] Den genannten Herren werden große Nasen erteilt. [Bild 4:] Stöpel fliegt seine Nase davon. Bildunterschrift: [Bild 1:] Fürst Bismarck ertheilt seinem Untergebenen, dem Chef des Preßbureaus, Geheimerath Hahn, eine Nase. [Bild 2:] Geheimerath Hahn ertheilt darauf seinem Untergebenen, dem Herrn Dr. Aegidi ebenfalls...
-
Das OsterwasserSB-BIS 0446.2Archivale04.18691 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. hat in der Kleidung einer Magd mit den Eimer "Frieden" und "Krieg" Wasser aus dem Fluß geholt. Andrássy, Bismarck, Victor Emanuel II. sowie ein russischer Vertreter folgen ihm. Bildunterschrift: Sie wollen mich blos zum Reden verleiten. Aber es gelingt ihnen nicht!
-
Politischer MühlendammSB-BIS 0467.4Archivale18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Andrássy, Bismarck und Gortschakow stehen vor einer abgerissenen Person, die ihnen die "Welfen - Hose" anbietet. Auf dem Boden liegt ein Zettel, auf dem "Scholem nomine Brühl" geschrieben steht. Bildunterschrift: Nischt zu handeln?!
-
Aus einem politischen BallettSB-BIS 0468.5Archivale11.18721 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck tanzt als Ballerina. Hinter ihm sitzt Andrássy, ebenfalls im Dress einer Ballerina. Bildunterschrift: Gott sei Dank, daß endlich die Delegationspolka vorüber ist, jetzt komm' zur Abwechslung ich wieder d'ran mit meinem Kreisordnungs-Solo.
Zeichner: Angerer
-
Die aufmerksamsten Horcher auf die Reden beim Schützenfest in WienSB-BIS 0538.1Archivale08.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. und eine mit "Russia" bezeichnete Person (Alexander II. ?) horchen mit der Hand am Ohr um sich. Bismarck greift sich an den Rücken. Bildunterschrift: Bismarck: Jott, wenn ich mir nich irre, bin ich eben jetzt jetroffen worden in Wien!
-
Don Juan in InowraclawSB-BIS 0544.1Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt mit einem Kerzenleuchter auf den "steinernen Gast" Alexander II. (?) zu. Dieser hat eine Papierrolle mit der Aufschrift "Quartierbillet Inowraclaw" in der Hand. Im Hintergrund steht ein Kuchen (?), auf dem ein Schild mit der Aufschrift "Cotbus" angebracht ist. Bildunterschrift: Der steinerne Gast...