HA Recherche
-
Die geteilte MeloneSB-BIS 0260.3Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Aus einem Loch in einer Tischplatte ragt der Kopf eines Türken, welcher mit einer Melone bedeckt ist. Eine Faust drückt den Kopf unter die Tischplatte, sodass nur noch die Melone zu sehen ist. Bild 2: Ein Politiker versucht die Melone vor dem Verzehr...
-
Zur orientalischen FrageSB-BIS 0262.2Archivale08.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reicht Vertretern der europäischen Großmächte "Türkische Butter", während ein andere Vertreter (Gortschakow?) einen dreifach gekrönten Doppeladler mit einem Hahn auf dem Schild serviert. Im Hintergrund stehen zwei orientalisch gekleidete Männer mit leeren Tellern. Im Vordergrund ein mit "Rumänien" beschriebener Hund, der an...
-
Der TürkenkrachSB-BIS 0263.1Archivale05.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die "Drei Erz-Kanzler" Bismarck, Gortschkow und Andrássy schweben als Engel über dem türkischen Herrscher Abdulaziz, der von links von westlich gekleideten Personen mit "Coupons" und "Anleihen"und von rechts von Vertretern von Balkanvölkern unter den Flaggen "Bosnien" und "Herzegowina" mit Waffen bedrängt wird. "Salonicki" liegt im...
-
Wenn zwei sich boxen,SB-BIS 0264Archivale06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gortschakow und Andrássy boxen auf einem kleinen Boot im Meer. Bismarck sitzt riesenhaft auf der Insel Helgoland und raucht eine lange Pfeife. Bildunterschrift: freut sich der DRITTE und roocht jemüthlichst seinen Knaster
Zeichner: Grätz, F[...]
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0266.1Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Andrássy übergibt drei orientalisch gekleideten Personen, die unter einem Halbmond auf dem "Türkei" stehen, einen Zettel auf dem "Mediation" steht. Er hat dabei einen Stock ums Handgelenk geschlungen. Hinter ihm steht Bismarck mit einem Monokel sowie ein Vertreter eines Balkanvolks mit einer Geißel in der...
-
Nur keine UeberstürzungSB-BIS 0268.1Archivale08.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Andrássy sitzt im Sessel und raucht Pfeife. Hinter ihm kommt eine Person (Kronprinz Friedrich III.?) mit einer "Depesche" herein. Gortschakow trinkt sitzend aus einer Tasse. Bismarck liest sitzend und rauchend die "Landwirtschaftszeitung". Smith-Stanley schaut zu dem Hereinkommenden. Der französische Vertreter schaut in den brennenden Kamin...
-
Die Katzen um den heißen BreiSB-BIS 0268.3Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Katzen schleichen um einen Teller aus dem ein orientalisch gekleideter Mann mit Säbel im Mund aufsteigt, der zwei Frauen niederdrückt, von denen eine einen Säbel hält. Eine Katze hat das Antlitz von Gortschakow, eine von Andrássy, eine andere ein weiteres Gesicht, die letzte hat...
-
A Status Quo MühelyeSB-BIS 0269.1Archivale10.09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Gortschakow, John Bull / Salisbury und Andrássy schmieden gemeinsam für den weinenden serbischen König Milan I eine neue Krone. Bismarck sieht von hinten zu. Bildunterschrift: Milan: Bozse moj! Össze tudják-é olyanra kovácsolni amilyen volt?!...
Verlag/Redaktion: Borsszem Jankó
-
A Sysiphus KöveSB-BIS 0269.2Archivale09.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Ein Männlein spricht zu Bismarck, während Gortschakow, Andrássy und John Bull / Salisbury eine (Schnee)rolle einen Hang hinaufschieben. Oben auf dem Hang kämpfen kleine Soldaten mit Turban gegen solche mit Fez. Bild 2: Die Rolle stürzt den Hang mit den Schiebenden hinunter. Die...
-
Die FriedensglockeSB-BIS 0270.1Archivale10.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, Andrássy und Gortschakow ziehen gemeinsam an der "Friedensglocke", allerdings hat Gortschakow zuvor den Klöppel entfernt und in seinen Gürtel gesteckt. Bildunterschrift: Gortschakoff: Weiß der Teufel, warum diese Glocke keinen Ton geben will!
Zeichner: T.H.