HA Recherche
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 24FM-AND 0594Archivale1910-19621 KonvolutAndrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen in Innsbruck: Adelsmatrikel, Statthalterei- bzw. Landesregierungsarchiv, Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Universitätsbibliothek. Datierung: 1910-1914, 1920, 1931-1932, 1935, 1944, 1954, 1962.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 25FM-AND 0595Archivale1911, 1931, 1935Andrian-Werburg, Freiherren von
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Carl Jacobj, von Jordan, Johannes Junghähnel
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 28FM-AND 0598Archivale1910x19681 Konvolut[?]Andrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Machholz, Archivio Araldico Vallardi Mailand, Deutsches Adelsarchiv Marburg, Konsistorium Marburg/Maribor, Fried Marenski, Heimatbund Allgäu Marktoberdorf, Meiser, Eugen Freiherr Müller von Dithenhof. Datierung: 1910-1914, 1919-1923, 1928-1930, 1952, 1960-1962, 1967-1968.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 29FM-AND 0599Archivale1910-19661 KonvolutAndrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: München: Armeemuseum, Allgemeines Reichsarchiv/Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Kreisarchiv und Kriegsarchiv, Bayerischer Reichsherold, Bayerische Staatsbibliothek, Neue Deutsche Biographie, Ordinariatsarchiv, Österreichisch-Ungarische Gesandtschaft, Universität. Datierung: 1910, 1914, 1916-1921, 1927, 1957-1959, 1961, 1966.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 30FM-AND 0600Archivale1908-19621 KonvolutAndrian-Werburg, Freiherren von
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Pfarramt Naila, Staatsarchiv Neuburg/Donau, Ordinariatsarchiv Nesvizh, Nitsche, Germanisches Nationalmuseum, Pfarramt und Staatsarchiv Nürnberg, Pfarramt Nordheim, 1908-1913, 1916-1917, 1920-1921, 1929-1931, 1956-1957, 1962.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 31FM-AND 0601Archivale1909-1911, 1914, 1956Andrian-Werburg, Freiherren von
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Pfarramt Oberburg, Wilhelm von Osterroht
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 33FM-AND 0603Archivale1909-19651 KonvolutAndrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Hedwig von Radics, Friedrich von Raffler, Margarete Rakoczek, Pfarramt Rauris, Domvikar Regensburg, Historischer Verein von Oberpfalz und Regensburg und Kreisbibliothek Regensburg, Pfarramt Reichenhall, Gräflich Reinstein-Tattenbachsches Archiv, Freiherr Wilhelm von Richthofen, Walter Riebl (Beilage: Deutsches Konsulat Zagreb), Freiherr Oskar...
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 34FM-AND 0604Archivale1909x19641 Konvolut[?]Andrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Landesregierungsarchiv Salzburg, M. von Schuller, Pfarramt Schwarzenbach, Gustav A. Seyler, Pfarramt Smartno (Beilage: Todesanzeige von Ivan Zepuliz), Archiv Smilkau, E. Spreter, Alfred Stockhammer, Fürstliche Bibliothek Stolberg, Stadt Straubing, Pfarramt Syhra. Datierung: 1909-1914, 1919, 1927, 1929, 1953, 1964.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 35FM-AND 0605Archivale1910x19631 Konvolut[?]Andrian-Werburg, Freiherren von
Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Josef Tarneller, Feldsuperiorat Temesvár, Pfarramt Tepliwoda, Graf von Teuffenbach, Graf Gotthard von Trapp, Hans Tröger, Ottmar E. Trümbach (Beilage: Briefentwurf an Klaus von Andrian-Werburg), Franz Tyroller. Datierung: 1910-1914, 1922, 1929, 1956, 1963.
-
Linie II, Carl von Andrian (1886-1977), h: Familienforschung - 36FM-AND 0606Archivale1911-1912, 1928Andrian-Werburg, Freiherren von
• Korrespondenz zur Familienforschung mit Institutionen und Privatpersonen: Ullmann, Pfarramt Unterrißdorf.