HA Recherche
-
Aufseß, Schema bzw. System der deutschen Geschichts- und Altertumskunde 1853, 1854GNM A-000005.1Archivale1853, 18541 MappeGNM-AKTEN
Aufseß' Schema für die Anordnung der Sammlungen in Form einer Übersicht, sowie sein Aufsatz "System der deutschen Geschichts- und Alterthumskunde entworfen zum Zwecke der Anordnung der Sammlungen" (1853). Auch seine Rede "Verhältniss der historischen Vereine zum germanischen Museum", gehalten auf der Generalversammlung der beiden oberfränkischen...
-
Verlegung des Museums auf die Veste CoburgGNM A-000329Archivale1853-18541 MappeGNM-AKTEN
Einschliesslich 2 Rissen. U. a.: Druckschriften: Bericht über den Vertragsabschluss mit dem herzoglich Sachsen-Coburgischen Staatsministerium, die Übersiedlung des germanischen Museums auf die Veste Coburg betreffend (1854) sowie Nachtrag dazu • System der deutschen Geschichts- und Altertumskunde von Hans von und zu Aufseß (1853) • Grundriss...
-
Verträge 1861-1944GNM A-000423Archivale1861-19441 MappeGNM-AKTEN
u. a.: Leihverträge für die Überlassung von Museumsräumen an das städtische Theater (1943) und Armee (1944) • Sammlung des Hans von und zu Aufseß • Arbeitsverträge Georg Carl Fromman und Paul Johannes Rée • Verträge mit Firmen • Mietvertrag für Wohnung • Abfindungsvertrag Chronicum Reichspergense...
-
Karl von Reizenstein, Dresden: "Dreizehn Grundzüge einer Weiterbildung des Deutschen Bundes" 1859GNM A-000440Archivale18591 MappeGNM-AKTENu. a.: Flugblatt zum Deutschen Bund, der zum Deutschen Reich werden soll • Korrespondenz zwischen von Reizenstein und Hans von und zu Aufseß • Stellungnahme von Reizenstein in Beilage der Deutschen Allgemeinen Zeitung • Erklärung des Lokalausschusses in Neue Münchener Zeitung