Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (339)
  • Sammlungsbestände (339)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (339)

Akteure

  • alle (1093)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (338)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) B. Brigl (Berlin) (339)
  • (-) Redaktion Berliner Wespen (339)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (126)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (338)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 141 - 150 von 339
  • Der Einsiedler von Varzin

    SB-BIS 0498.4
    Archivale
    1868
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck sitzt vor einer Blockhütte, spielt Gitarre und sieht zum Mond hinauf, der den Bart Napoleons III. trägt. Bildunterschrift: Einsam bin ich nicht alleine, Denn es schwebt ja klar und mild, Um mich her im Mondenscheine, Dein geliebtes theures Bild.

    Stecher: X.A. v. R. Kunze

  • Die gegenwärtige Sonnenfinsterniß

    SB-BIS 0498.5
    Archivale
    09.1868
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Napoleon III. sitzt in einem Fass. Vor ihm steht Bismarck und verdeckt mit seinem runden Kopf die Sonne "Gloire". Bildunterschrift: Alexander, geh' mir endlich aus der Sonne.

  • Wahlen in Frankreich

    SB-BIS 0500.1
    Archivale
    02.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Eine große Menschenmenge drängt zu einem Wahllokal. Darunter die Dame "Republique", "Lulu", Napoleon III., "Orleans" und "Henri V." Bismarck steht beobachtend daneben. Bildunterschrift: Junge Frau, die geborene Republik: Wenn ich nur erst lebendig aus diesem Gedränge heraus wäre.

  • Der Zauberspiegel im Reichskanzleramt (Hon - ni soit, qui mal y pense!)

    SB-BIS 0504.1
    Archivale
    03.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    RevancheBismarck lässt einen Koch, einen Friseur und einen Schneider in einen Spiegel blicken. Darin sehen sie einen blutrünstigen Indianer, der mit dem Beil "Revanche" zum Angriff ansetzt. Neben dem Spiegel ein Porträt von M. Jôkai. Bildunterschrift: Frankreich, siehstewiedebist?

  • Compromystisches

    SB-BIS 0504.2
    Archivale
    04.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Eine Person, neben der eine Mappe mit der Aufschrift "Reichstag" liegt, kniet vor einer steinernen Stehle mit der Aufschrift "Compromis" und einem aufgemalten, von einem Pfeil durchschossenene Herz. Die Person sieht in den Himmel wo Bismarcks Gesicht als Mond zu sehen ist und eine große...

  • Kirche und Staat

    SB-BIS 0504.3
    Archivale
    04.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck trägt die Kleidung eines Metzgers und hat in der rechten Hand ein großes Messer und in der linken hält ein Kaninchen, dessen Löffel eine Mitra formen. Bildunterschrift: sind sich immer noch nicht darüber einig, welches Karnickel eigentlich angefangen hat.

  • Zum Weihnachtsabend

    SB-BIS 0512.2
    Archivale
    12.1871
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf der einen Seite werden Bismarcks Probleme und Verbindlichkeiten dargestellt auf der anderen Seite seine Erfolge. Bildunterschrift: Soll und Haben

  • Der billige Mann

    SB-BIS 0533.1
    Archivale
    11.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck balanciert ein Tablett mit verschiedenen Regentenhäusern und Regierungsformen auf dem Kopf und bietet diese der nachdenklichen Marianne an. Auf dem Tablett befinden sich: "Orleans", "Anarchie", "Regence", "L. N." [= Louis Napoleon = Napoleon III.] und "Chanibora". Bildunterschrift: "Wenn Sie bei Casse sind, schöne Frau...

  • Unangenehme Zähigkeit

    SB-BIS 0533.2
    Archivale
    11.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Frankreich wird durch einen Mann dargestellt, der mit dem Rücken auf dem Boden liegt. Seine Arme sind mit "Metz" und "Sedan" beschrieben, Einer hält ein zerbrochenes Schwert. Sein Mund ist als "Paris" bezeichnet. Bismarck steigt eben auf seinen Arm und zieht seinen Säbel. Eine kleinere...

  • Der Geisterbanner vor Paris (à la Baseh)

    SB-BIS 0533.3
    Archivale
    11.1870
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck schickt den Dämon "Hunger" gegen die Tür "Paris" und hält den Dämon "Bombardement" vorerst zurück. Bildunterschrift: "Erwarte nicht die stärkste von meinen Künsten" (Faust)

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur