HA Recherche
-
Der Einsiedler von VarzinSB-BIS 0498.4Archivale18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt vor einer Blockhütte, spielt Gitarre und sieht zum Mond hinauf, der den Bart Napoleons III. trägt. Bildunterschrift: Einsam bin ich nicht alleine, Denn es schwebt ja klar und mild, Um mich her im Mondenscheine, Dein geliebtes theures Bild.
Stecher: X.A. v. R. Kunze
-
Die gegenwärtige SonnenfinsternißSB-BIS 0498.5Archivale09.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. sitzt in einem Fass. Vor ihm steht Bismarck und verdeckt mit seinem runden Kopf die Sonne "Gloire". Bildunterschrift: Alexander, geh' mir endlich aus der Sonne.
-
Wahlen in FrankreichSB-BIS 0500.1Archivale02.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine große Menschenmenge drängt zu einem Wahllokal. Darunter die Dame "Republique", "Lulu", Napoleon III., "Orleans" und "Henri V." Bismarck steht beobachtend daneben. Bildunterschrift: Junge Frau, die geborene Republik: Wenn ich nur erst lebendig aus diesem Gedränge heraus wäre.
-
Der Zauberspiegel im Reichskanzleramt (Hon - ni soit, qui mal y pense!)SB-BIS 0504.1Archivale03.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
RevancheBismarck lässt einen Koch, einen Friseur und einen Schneider in einen Spiegel blicken. Darin sehen sie einen blutrünstigen Indianer, der mit dem Beil "Revanche" zum Angriff ansetzt. Neben dem Spiegel ein Porträt von M. Jôkai. Bildunterschrift: Frankreich, siehstewiedebist?
-
CompromystischesSB-BIS 0504.2Archivale04.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine Person, neben der eine Mappe mit der Aufschrift "Reichstag" liegt, kniet vor einer steinernen Stehle mit der Aufschrift "Compromis" und einem aufgemalten, von einem Pfeil durchschossenene Herz. Die Person sieht in den Himmel wo Bismarcks Gesicht als Mond zu sehen ist und eine große...
-
Kirche und StaatSB-BIS 0504.3Archivale04.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt die Kleidung eines Metzgers und hat in der rechten Hand ein großes Messer und in der linken hält ein Kaninchen, dessen Löffel eine Mitra formen. Bildunterschrift: sind sich immer noch nicht darüber einig, welches Karnickel eigentlich angefangen hat.
-
Zum WeihnachtsabendSB-BIS 0512.2Archivale12.18711 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf der einen Seite werden Bismarcks Probleme und Verbindlichkeiten dargestellt auf der anderen Seite seine Erfolge. Bildunterschrift: Soll und Haben
-
Der billige MannSB-BIS 0533.1Archivale11.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck balanciert ein Tablett mit verschiedenen Regentenhäusern und Regierungsformen auf dem Kopf und bietet diese der nachdenklichen Marianne an. Auf dem Tablett befinden sich: "Orleans", "Anarchie", "Regence", "L. N." [= Louis Napoleon = Napoleon III.] und "Chanibora". Bildunterschrift: "Wenn Sie bei Casse sind, schöne Frau...
-
Unangenehme ZähigkeitSB-BIS 0533.2Archivale11.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Frankreich wird durch einen Mann dargestellt, der mit dem Rücken auf dem Boden liegt. Seine Arme sind mit "Metz" und "Sedan" beschrieben, Einer hält ein zerbrochenes Schwert. Sein Mund ist als "Paris" bezeichnet. Bismarck steigt eben auf seinen Arm und zieht seinen Säbel. Eine kleinere...
-
Der Geisterbanner vor Paris (à la Baseh)SB-BIS 0533.3Archivale11.18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schickt den Dämon "Hunger" gegen die Tür "Paris" und hält den Dämon "Bombardement" vorerst zurück. Bildunterschrift: "Erwarte nicht die stärkste von meinen Künsten" (Faust)