Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (684)
  • Sammlungsbestände (342)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (342)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (342)

Akteure

  • alle (1099)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Alexander II., Russland, Zar (3)
  • Alfons XII., Spanien, König (1)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (1)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (6)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (6)
  • Bebel, August (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (8)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (4)
  • Bismarck, Otto von (341)
  • Bismarck, Wilhelm von (1)
  • Bitter, Karl Hermann (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (9)
  • Favre, Jules (4)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (1)
  • Friedenthal, Rudolf (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (5)
  • Heil, Gustav (7)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Hobrecht, Arthur (4)
  • Marx, Karl (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (339)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • (-) B. Brigl (Berlin) (342)

Themen

  • Außenpolitik (5)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (37)
  • Kolonialismus (1)
  • Kulturkampf (56)
  • Militär (1)
  • Porträts (1)
  • Presse (3)
  • Preußen (1)
  • Regierung und Parlament (20)
  • Reichseinigung (6)
  • Sozialdemokratie (10)
  • Sozialgesetzgebung (5)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (1)
  • Berlin <Deutschland> (129)
No result

Umfang

  • 1 Zeitungsausschnitt (341)
  • 1 Blatt (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 301 - 310 von 342
  • Im Laboratorium

    SB-BIS 0862.3
    Archivale
    11.1881
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck im Hausmantel steht im Labor und schaut auf diverse Glasflaschen "Social", "Centrum" und einen Glaskolben "Reichstag 1881". Bildunterschrift: Wahlchymist. Ob sich das Ding rasch auflösen läßt?

  • Unser Riesenpaar

    SB-BIS 0869.1
    Archivale
    03.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...

  • Eine Sitzung des Staatsministeriums

    SB-BIS 0869.2
    Archivale
    03.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vier Politiker sitzen gestapelt aufeinander, in der Mitte des Bildes der Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums Robert von Puttkamer, der einen Text schreibt. Auf den Schultern des ganz rechts gezeichneten Mannes sitzt Bismarck, der Puttkamer über die Schultern schaut. Bildunterschrift: (In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am...

  • Zum Aprilumzug

    SB-BIS 0870.3
    Archivale
    04.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck steht als Kutscher neben einem Lastenfuhrwerk "Monopol Fuhrwerk Bismarck" und kratzt sich hinterm Ohr. Er ist umgeben von großen Häusern, die mit "Reichstag", "Volkswirthschafts" und "Bundesrathhaus" beschriftet sind. Bildunterschrift: "Dreimal umziehen – einmal abbrennen!"

  • In Wickersheimer's Laboratorium. (Zur Zeit der Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettungswesens.)

    SB-BIS 0872.1
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In einem Labor mit Arbeitstisch und Regalen, in denen Bücher, Pfannen, Schüsseln und zahlreiche Glasgefäße verwahrt werden, steht ein Mann mit Arbeitsschürze, vor ihm Bismarck und hinter ihm ein uniformierter Diener, der eine kleine Kiste "Monopol" "100" hält, in der eine kleine menschliche Figur liegt...

  • Wallenstein und Max. Scene aus dem Trauerspiel "Monopol's Tod"

    SB-BIS 0872.2
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    In einem reich ausgestatteten Raum, auf dem Tisch auf der linken Seite eine Kiste "Monopol", stehen Bismarck und der etwas kleiner gezeichnete Windthorst in der Tracht spanischer Granden, Windthorst mit abwehrender Handbewegung gegen Bismarck. Bildunterschrift: "Max, bleibe bei mir, – Geh nicht von mir, Max...

  • Die deutsche erste Geige am Nil

    SB-BIS 0873.2
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor leicht skizzierten Pyramiden tanzt Bismarck, Geige spielend, mit Blick auf das neben ihm aufrecht tanzende Krokodil, das Ordensband und Fez trägt. Bildunterschrift: "Und wie der Musikante den ersten Strich gethan, / Da fing der Krokhedive zu tanzen an."

  • Das Monopolgesetz

    SB-BIS 0873.4
    Archivale
    05.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck, mit langer Pfeife im Mund, stellt die Kiste "Monopol Gesetz" in den Küchenschrank.

  • Sie braucht Nichts

    SB-BIS 0873.5
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck in Uniform, den Spazierstock unter den linken Arm geklemmt, reicht ein Geldstück aus seiner Börse an eine ihm gegenüberstehende Dame, auf deren Umhang der Reichsadler zu sehen ist. Bildunterschrift: Bismarck. Hier, arme Frau, nehmen Sie einen Monopold'or, ich sehe, daß Sie es nöthig haben...

  • Der egyptische gordische Knoten

    SB-BIS 0874.1
    Archivale
    06.1882
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Vor einer mit ägyptischen Motiven verzierten Häuserzeile balgen sich drei Männer, die auf ihren Kopfbedeckungen gekennzeichnet sind als "Khediwe", "Sultan" und "Arabi Bey". Hinter ihnen stehen mit grimmigen Gesichtern, teilweise mit Schwertern bewaffnet, Vertreter der verschiedenen Nationen (u.a. Rußland, England, Frankreich und Deutschland, die der...

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur