HA Recherche
-
Unser RiesenpaarSB-BIS 0869.1Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in festlicher Tracht, auf dem Gürtel als der größte Mann der damaligen Zeit "Josef Drasal" bezeichnet, ein Sträußchen in der Hand haltend, schaut auf eine ebenfalls in Tracht gekleidete Frau mit langen Zöpfen, die durch ihre Gesichtszüge und die Aufschrift auf der Schürze als...
-
Eine Sitzung des StaatsministeriumsSB-BIS 0869.2Archivale03.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Politiker sitzen gestapelt aufeinander, in der Mitte des Bildes der Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums Robert von Puttkamer, der einen Text schreibt. Auf den Schultern des ganz rechts gezeichneten Mannes sitzt Bismarck, der Puttkamer über die Schultern schaut. Bildunterschrift: (In der Sitzung des Abgeordnetenhauses am...
-
Zum AprilumzugSB-BIS 0870.3Archivale04.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht als Kutscher neben einem Lastenfuhrwerk "Monopol Fuhrwerk Bismarck" und kratzt sich hinterm Ohr. Er ist umgeben von großen Häusern, die mit "Reichstag", "Volkswirthschafts" und "Bundesrathhaus" beschriftet sind. Bildunterschrift: "Dreimal umziehen – einmal abbrennen!"
-
In Wickersheimer's Laboratorium. (Zur Zeit der Ausstellung auf dem Gebiete der Hygiene und des Rettungswesens.)SB-BIS 0872.1Archivale05.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Labor mit Arbeitstisch und Regalen, in denen Bücher, Pfannen, Schüsseln und zahlreiche Glasgefäße verwahrt werden, steht ein Mann mit Arbeitsschürze, vor ihm Bismarck und hinter ihm ein uniformierter Diener, der eine kleine Kiste "Monopol" "100" hält, in der eine kleine menschliche Figur liegt...
-
Wallenstein und Max. Scene aus dem Trauerspiel "Monopol's Tod"SB-BIS 0872.2Archivale05.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem reich ausgestatteten Raum, auf dem Tisch auf der linken Seite eine Kiste "Monopol", stehen Bismarck und der etwas kleiner gezeichnete Windthorst in der Tracht spanischer Granden, Windthorst mit abwehrender Handbewegung gegen Bismarck. Bildunterschrift: "Max, bleibe bei mir, – Geh nicht von mir, Max...
-
Die deutsche erste Geige am NilSB-BIS 0873.2Archivale05.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor leicht skizzierten Pyramiden tanzt Bismarck, Geige spielend, mit Blick auf das neben ihm aufrecht tanzende Krokodil, das Ordensband und Fez trägt. Bildunterschrift: "Und wie der Musikante den ersten Strich gethan, / Da fing der Krokhedive zu tanzen an."
-
Das MonopolgesetzSB-BIS 0873.4Archivale05.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, mit langer Pfeife im Mund, stellt die Kiste "Monopol Gesetz" in den Küchenschrank.
-
Sie braucht NichtsSB-BIS 0873.5Archivale06.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform, den Spazierstock unter den linken Arm geklemmt, reicht ein Geldstück aus seiner Börse an eine ihm gegenüberstehende Dame, auf deren Umhang der Reichsadler zu sehen ist. Bildunterschrift: Bismarck. Hier, arme Frau, nehmen Sie einen Monopold'or, ich sehe, daß Sie es nöthig haben...
-
Der egyptische gordische KnotenSB-BIS 0874.1Archivale06.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einer mit ägyptischen Motiven verzierten Häuserzeile balgen sich drei Männer, die auf ihren Kopfbedeckungen gekennzeichnet sind als "Khediwe", "Sultan" und "Arabi Bey". Hinter ihnen stehen mit grimmigen Gesichtern, teilweise mit Schwertern bewaffnet, Vertreter der verschiedenen Nationen (u.a. Rußland, England, Frankreich und Deutschland, die der...
-
Die BestattungSB-BIS 0874.2Archivale06.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit Trauerflor am Uniformärmel weist einem Mann in dunklem Umhang, der eine Kiste "Monopol" unter dem Arm trägt, den Weg in die Tür mit der Überschrift "Rettung vom Scheintode." Neben dem Sargträger steht mit gebeugtem Haupt, den Zylinder in der Hand, Windthorst. Bildunterschrift: Der...