Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (10)
  • Alle Bestandsgruppen (5)
  • (-) Familienarchive (5)

Bestände

  • Kress von Kressenstein 1 (5)

Akteure

  • alle (9)
  • Friedrich, Kress (4)
  • (-) Barbara, Stromer (5)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • 1 Urkunde (2)
  • 1 Produkt (1)
  • 1 Produkt[?] (1)
  • 1 Urkunde[?] (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 5 von 5
  • Heiratsbrief von Fritz Kress und Barbara Stromer, 1427

    FM-KRE-1 25.A.07
    Archivale
    1427
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1
  • Papst Martin V. bewilligt Friedrich und Barbara Kress die Wahl eines Beichtvaters für die Erteilung der Absolution

    FM-KRE-1 28.E.02
    Archivale
    1429
    1 Urkunde[?]
    Kress von Kressenstein 1

    Papst Martin V. bewilligt Friedrich und Barbara Kress die Wahl eines Beichtvaters für die Erteilung der Absolution in articulo mortis.

  • Giordano Orsini, der Bischof von Albano, bewilligt Friedrich und Barbara Kress die Wahl eines Beichtvaters

    FM-KRE-1 28.E.03
    Archivale
    1429
    1 Produkt[?]
    Kress von Kressenstein 1
  • Bruderschaftsbrief für Friedrich Kress und dessen Frau Barbara Kress, geb. Stromer

    FM-KRE-1 28.E.04
    Archivale
    1432
    1 Produkt
    Kress von Kressenstein 1
  • Teilbrief zwischen Conrad Mendel sowie seiner Schwester Barbara Stromer und den Kindern seiner Schwester Elsbeth Pfinzing

    FM-KRE-1 36.D.6
    Archivale
    1414
    1 Urkunde
    Kress von Kressenstein 1

    Laut Findbucheintrag handelt es sich um fünf Häuser bei der Eich, 25 Gulden Leibgedinge, vier Häuser an der Fleischgasse mitsamt den Gärten daran, die Brotbank am Chor von St. Sebald und das Holz Röthenbach.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur