Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • alle (86)
  • Familienarchive (43)
  • (-) Alle Bestandsgruppen (43)

Bestände

  • alle (43)
  • (-) Behaim (43)

Serien

  • Familienarchiv Behaim (22)
  • Einzelne Familienmitglieder (19)
  • Christoph I. (1562-1624) (9)
  • Paul II. (1557-1621) (9)
  • Allgemeine Familienmitglieder (2)
  • FM-BEH Korrespondenz (2)
  • Lehensangelegenheiten (1)
  • Lukas Friedrich (1587-1648) (1)

Akteure

  • alle (86)
  • Behaim, Albrecht (2)
  • Behaim, Friedrich von (1)
  • Behaim, Lukas Friedrich (5)
  • Behaim, Magdalena (1)
  • Behaim, Raphael (1)
  • Behaim, Ursula (2)
  • Behaim von Schwarzbach, Paulus (18)
  • Fränkischer Reichskreis (1)
  • Gail, Andreas von (1)
  • Heldt, Sigmund (1)
  • Kress, Sabina (3)
  • Paumgartner, Magdalena geb. Behaim (2)
  • Teschler, Franz (1)
  • Teschler, Paulus (2)
  • Tucher, Anton (1)
  • Tucher, Katharina (1)
  • (-) Behaim, Christoph (43)

Themen

Orte

  • Genua <Italien> (1)
  • Kitzbühel <Österreich> (2)
  • Köttmannsdorf <Deutschland> (1)
  • Prag <Tschechische Republik> (1)
No result

Umfang

  • 1 Brief (18)
  • 1 Faszikel (3)
  • 1 Rechnung (3)
  • 1 Konvolut (2)
  • 29 Stück (2)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 10 von 43
  • Einen Hof und Untertanen in Köttmannsdorf betreffend

    FM-BEH 070
    Archivale
    1567-23.08.1720
    1 Faszikel
    Behaim

    • 1567: Extrakt aus der Behaimschen Stiftung. Saalbuch etc. • 1572: Beschreibung der Zugehörung des Hofes zu Köttmannsdorf, durch Hans Pilgram • 1603: September 21. Besichtigung der zweyn Güter zu Köttmannsdorf durch Anthon Zeyss, Uebereiter • 1604: März 2. Jacob Römer, Pfleger • 1604: Johann...

  • Briefwechsel Raphael Behaim 1582-1616

    FM-BEH 075
    Archivale
    14.03.1582-09.02.1616
    12 Briefe
    Behaim

    1) Schwarzenberg, Johann Graf zu, u. Herr zu Hohen Landsperg, Behaim, Raphael zu Nürnberg 1582, März 14, 2) Behaim Raphael, an Paulus Behaim II. 1582, April 25 u.w., 3) Behaim, Paulus II. an Sigmund Held. ohne Datum., 4) Keilhav, Georg. 1589, Juni 19., 5) Behaim...

  • Christoph Behaim, Privatrechnungen 1573-1587

    FM-BEH 079
    Archivale
    1573-1587
    1 Faszikel
    Behaim

    2 Dokumente

  • Christoph Behaim, Briefwechsel und Geschäftssachen, 1573-1624

    FM-BEH 080
    Archivale
    04.1573-02.1624
    1 Konvolut
    Behaim

    48 Dokumente, u.a. folgende: • Heldt, Sigmund an Joachim König, 4. Dezember 1578 • Behaim, Christoph an Sigmundt Held, 19. Dezember 1578 u.w. • Behaim, Christoph an seine Mutter Magdalena Paulus Behaim I. Wittib, 12. Februar 1579 u.w. • Imhof, Wilbold, Imhof, Jacob, Heldt, Sigmund...

  • Von Christoph Behaim an Sigmundt Held, 19. Dezember 1578 Dezember

    FM-BEH 080.1578-12-19
    Teil
    19.12.1578
    1 Brief
    Behaim
  • Von Christoph Behaim an seine Mutter Magdalena, 12. Februar 1579

    FM-BEH 080.1579-02-12
    Teil
    12.02.1579
    1 Brief
    Behaim
  • Von Jeremias Imhof [an Christoph Behaim], 13. Januar 1580

    FM-BEH 080.1580-01-13
    Teil
    13.01.1580
    1 Brief
    Behaim
  • Von Paulus II. Behaim an Christoph Behaim, 8. Juli 1580

    FM-BEH 080.1580-07-08
    Teil
    08.07.1580
    1 Brief
    Behaim
  • Von Sigmund Heldt an Christoph Behaim, 31. August 1581

    FM-BEH 080.1581-08-31
    Teil
    31.08.1581
    1 Brief
    Behaim
  • Von Magdalena Behaim an Christoph Behaim, 16. November 1582

    FM-BEH 080.1582-11-16
    Teil
    16.11.1582
    1 Brief
    Behaim

Pagination

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur