HA Recherche
-
Nach alttestamentlichem MusterSB-BIS 0683.4Archivale04.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt die beiden Gesetzestafeln "1870" und "1871" vor sich her. Eine Reihe Politiker folgen ihm nach. Bildunterschrift: Der Kanzler hat sich beschwert, daß er mit den alten Achtunvierzigern nicht mehr auskommen könne. Da soll er es machen wie Moses, der die Alten 40 Jahre...
-
Zum BeispielSB-BIS 0698.1Archivale05.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hypnotisiert mittels einer Kugel in der die Worte "Krieg" und "Rom" auftauchen deutsche Politiker, darunter Windthorst und Bennigsen. Windthorst isst die Karotte "Septennat". Ein anderer greift nach dem auf dem Tisch bereitstehenden Gemüse "Schnaps" und "Zucker". Bildunterschrift: Das Hypnotisieren ist so alt wie die...
-
Wirkung in der FerneSB-BIS 0699.3Archivale01.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spricht zum Reichstag, in dem u.a. Windthorst und Bennigsen sitzten. Vor ihm liegt ein Schreiben mit dem Titel "Auflösung". Auf den Tribünen sitzen Vertreter von Österreich-Ungarn, England, Russland und Frankreich. Bildunterschrift: Des Reichskanzlers Septennats-Rede wurde im Reichstage während der Vorbereitungen zur Abreise weniger verstanden...
-
Der neue Ratten-Fänger von HalemSB-BIS 0700.3Archivale09.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck bläst auf der Pfeife "Regierungs-Schalmes" und führt eine Reihe Personen aus einer Stadt, darunter sind Bennigsen, Reichensperger und Enneccerus (in Frauenkleidern und mit "Enneccera" beschrieben). Bildunterschrift: "Und er blies auf der Oberpräsidial-Pfeife, und die gesammten Nationalliberalen Kindlein zogen ihm nach in den konservativen Berg...
-
DuldsamkeitSB-BIS 0702.1Archivale12.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt eine Doktorrobe und drückt Bennigsen und Windthorst an sich. Sein "Diplom als Doktor der Theologie" hängt an der Wand. Sein Hund sitzt neben ihm auf dem Boden. Bildunterschrift: Dr. theol. Bismarck: "Geliebten Freunde, kommt an mein Herz, ich muß Euch dulden!".
Zeichner: H.S.
-
In der ReichskücheSB-BIS 0702.2Archivale02.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck öffnet als Koch einen Ofen. Im entweichenden Dampf ist das Wort "Diäten" zu lesen. Sechs Reichstagsabgeordnete treten zu ihm, zwei von ihnen tragen Messer in den Händen. Bildunterschrift: Prächtiger Braten, mürbe gerathen, Zergeht schier vor der Nase mir.
Zeichner: H.S.
-
ModellSB-BIS 0705.4Archivale10.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Personen (darunter Windthorst und Bennigsen) stehen um eine Wettersäule herum, auf deren oberen Ende eine Büste Bismarcks steht. Auf der Säule steht das "Polit. Hydrometer" ein wenig auf Krieg, das "Soc. Barometer" größtenteils auf "Schön Moonopol Wetter" nicht auf "Freihandelssturm" und das Thermometer des...
-
Der große SimultanspielerSB-BIS 0707.2Archivale05.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt sieben Partien Schach gleichzeitig. Seine Gegner sind: Boulanger ("Revance"), John Bull "Colonialpolitik", Friedrich von Wedell-Malchow ("Börsensteuer"), Papst Leo XIII. ("Kirchenfrage"), Rudolf von Bennigsen (?) ("Budget"), Ludwig Bamberger ("Steuern") und Ludwig Windthorst ("Welfenthum"). Hinter den Spielern steht ein russischer Vertreter und hält das Spiel...
-
Deutsche IdylleSB-BIS 0710.3Archivale11.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Germania füttert das Kind "Congo" mit dem Fläschchen "Cultur". Bismarck sitzt in einem Stuhl und liest Pfeife rauchend eine Zeitung. Vor Bismarck balgen sich als Kinder dargestellte Vertreter der politischen Parteien. Bildunterschrift: Germania: Zu welchem Zwecke soll ich diesen Balg da großziehen, lieber Kanzler? Bismarck...
-
Was das neue Jahr bringen wirdSB-BIS 0714.1Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit mehreren Politikern an einer Tafel. Eine Dame, auf deren Schürze die Jahreszahl "1886" geschrieben steht, verteilt "Monopol"-Schnaps. Bildunterschrift: "Monopolschnäpschen gefällig?"
Zeichner: R.KUNZE X.A.