HA Recherche
-
Der BallvaterSB-BIS 0714.2Archivale01.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck stellt auf einem Ball die Dame "Branntwein.Monopol" der Dame "Agraria" vor. Andere Politiker stehen im Hintergrund. Bildunterschrift: "Unser Jüngstes, die Tochter des Regiments."
Zeichner: R.KUNZE X.A
-
ReichstagsschlußSB-BIS 0718.1Archivale07.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bennigsen und Windthorst verabschieden sich aus dem "Reichstags-Büffet", wo Bismarck aus der Flasche "Bra. Steuer" ausschenkt. Auf dem Tresen sieht "k. k. Schnaps Verschleise" geschrieben. Bildunterschrift: "Deine Limonade war matt. Louise!"
-
Er ginge wohl, aber es geht nichtSB-BIS 0719.1Archivale27.09.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt in einem Sessel und raucht Pfeife. Mehrere als Kinder dargestellte Politiker versuchen seine übergroßen Kleidungsstücke wie Stiefel oder Handschuhe anzuziehen. Bildunterschrift: "Ich habe nichts dagegen, daß die "Jungen" an's Ruder kommen, aber ob ihnen meine Sachen passen werden...?!"
Zeichner: H.S.
-
Ein neu entdecktes TalentSB-BIS 0721.2Archivale05.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck spielt die Drehorgel "Parlaments- Leierkasten". Windthorst und Bennigsen sind darüber betrübt. Vertreter anderer Parteien dagegen freuen sich und tanzen. Bildunterschrift: Bismarck spielt die Drehorgel, aber es ist immer die alte Leier.
Zeichner: H.S.
-
Frühlings-PhantasiegebildeSB-BIS 0721.4Archivale06.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und andere Parlamentarier am Strand. Bildunterschrift: Deutsche Parlaments-Ferien-Kolonie
-
Drohende SommersessionSB-BIS 0723.2Archivale17.06.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Mehrere Abgeordnete stehen in einer Glaskuppel mit der Aufschrift "Reichstall" unter einer großen Sonne. Bismarck steht übergroß daneben und verstärkt die Sonnenstrahlen mit einer Lupe mit der Aufschrift" [?] Noth Gesetz". Er selbst schützt sich mit dem Schirm "Friedrichsruh" vor den Sonnenstrahlen. Bildunterschrift: "Wartet, Euch...
-
Vivat sequensSB-BIS 0727.3Archivale01.18851 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck ist als intakter eiserner Topf dargestellt mit der Aufschrift "Patent 1870". Neben ihm steht WIndthorst als irdener Topf, der einen Sprung hat und die Aufschrift "10. Januar" trägt. Im Hintergrund sitzt Bennigsen als irdener Topf, der geflickt wurde und die Aufschrift "15. Decbr." trägt...
-
Der StaatsrathSB-BIS 0730Archivale29.06.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck hält eine Waage in der Hand in deren einer Waagschale der "Staatsrath" (Bennigsen, Miguel, Gneist und Busch) und in der anderen das "Parlament" (u.a. Windthorst) sitzt. Die Waage neigt sich deutlich zu Gunsten des Staatsrats.
Zeichner: C. v. Stur
-
Bismarck und BennigsenSB-BIS 0839.1Archivale05.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Uniformmantel, sitzend, hält ein Wickelkind "Bennigsen" im Arm. Bildunterschrift: Nanu, mit der Besteuerung der Jenußmittel wäre ick man glücklich durch! Det danke ick zum Theile dem Kleenen da, der jetzt nich mehr so schief jewickelt ist wie früher. Dafor steuert er ooch dem...
-
Kein Licht ohne SchattenSB-BIS 0841.3Archivale08.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Kerzenleuchter steht eine lange Kerze mit dem Gesicht von Bismarck unter der Flamme. die von den Insekten "Windthorst", "Bitter", "Lucius" und "Puttkamer" umschwärmt wird. Am unteren Rand des Leuchters liegen die toten Insekten "Falk", Beningsen", "Hobrecht" und "Friedenthal". Bildunterschrift: Sie kommen Alle dran!