MENÜ
Neuere Abschrift. Wulfing, Bischof zu babemberg bekennt, das er dem Grafen Bertolde von Hennemberg geliehen hat zwanzig Pfund neue Pfennige Babenberger Münze zu Burglehen, welches er um das Gotteshaus als ein Burgmann verdienen will. Siegler: Aussteller. Zeugen: Eberhart von Schawenberg, Albrecht Vortsche von Trunawe, Albrecht
Lehenrevers Heinrichs des Jungen Vogt von Weida über Stadt und Land Hof für Burggraf Friedrich von Nürnberg, mit Willen und Rat Graf Hermann von Orlamünde, Graf Bertholds von Henneberg und Landgraf Ulrichs von Leuchtenberg. • Siegler: Heinrich der Junge Vogt von Weida und drei weitere
Faksimile, Albrecht und Johannes, Herren zu Luchtenberg genannt von Lodeburg, verkaufen an den Markgrafen Frederiche von Myzsen die halbe Stadt Jhene in derselben Weise, wie sie dieselbe ihrem Oheim von Swarczburg versetzt haben. Siegler: Aussteller. Zeugen: Bertolt, Graf von Hennenberg d.Ä., Bertolt, Vitzthum von Eckestete