HA Recherche
-
Rebekka, Wollhild./ Die Holdseelige./ Der Schönheit-Spiegel./WK-NPB B.1.0.13Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Dramatisches / Gesprächsform (Fragment), mit Textkorrekturen, handschriftlich
-
Ballet./ Der Erste Aufzug kann bleiben, wie/ er aufgesetzt ist./WK-NPB B.1.0.14Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich, 1 Bogen.
-
Dieses Schauspiel Nachspiel,/ Mercurius./ Hochwehrte Zuseher./ [...]WK-NPB B.1.0.16Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Dramatisches / Gesprächsform (Fragment). Handschriftlich, 1 gefalteter Bogen, Unterstreichungen mit rotem und grünem Farbstift.
-
X./ Eheliche Freundschafft./ Mann und Weib, sollen seyn die zween besten Freunde. [...]WK-NPB B.2.1.26Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, biographisch / Ehesachen, handschriftlich.
-
Vitae-Scena. / ... Epigramma in Harsd. et BetuliumWK-NPB B.2.1.27Archivale1650x16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, biographisch. Vitae-Scena. / quos amicos habuerium, fautores, amicas, Benefactores./ der Armut, Unvermögens und aller Mängel [...] Stubenbergij/ Epigramma in Harsd. et Betulium. Zweispaltig beschrieben, handschriftlich.
-
Lit. ad Ill. Com. Georg. Lud,/ á Sinzendorf, Com. Caes. Praef./ Hochgebohrner Graf [...]WK-NPB B.2.1.28Archivale25.05.16681 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, biographisch. Handschriftlich.
-
An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./WK-NPB B.2.1.29Archivale11.06.16681 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, biographisch. Handschriftlich, mit Textkorrekturen. Titel vormals: An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./ Hochwürdigst-Durchleuchtigster Herzog./ [...].
-
Inventio./ Wird genommen, entweder von einem Wort, Namen./ oder von der Person, ihrem Amt [...]WK-NPB B.2.2.08Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, poetologisch. Handschriftlich, unsauberes Schriftbild.
-
M./ Das N. Rahtbuch fängt an von Anno 1340./ A. 1349 hat sich [?] Pfingsten ein Auflauff des Pö-/bels [...]WK-NPB B.2.4.03Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, historisch-genealogisch. Handschriftlich. Titel vormals: M./ Das N. Rahtbuch fängt an von Anno 1340./ A. 1349 hat sich [?] Pfingsten ein Auflauff des Pö-/bels Seditio popularis wider den Raht erhoben. [...].
-
Verzeichnis, wie die oesterreichische Herren in/ Herren- und Gravenstand getretten. [...]WK-NPB B.2.4.05Archivale1626-16811 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Prosa, historisch-genealogisch, handschriftlich, Liste von 1000-1653.