Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (9)
  • Weltliche Korporationen (9)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (9)

Akteure

  • alle (18)
  • (-) Birken, Sigmund von (9)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (9)

Themen

Orte

No result

Umfang

  • alle (9)
  • (-) 4 Hefte (9)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1 - 9 von 9
  • Androfilo/ oder/ Die Wunder-Liebe

    WK-NPB B.1.0.05
    Archivale
    17. Jh.
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Dramatisches / Gesprächsform. 52 Blätter, 4 Hefte zu je 12 Bogen mit 2 weiteren Bogen zusammengebunden. Handschriftlich, Reinschrift, Wasserzeichen.

  • Seculi/ SEPTIMI/ post /DECIMUM/ Annus/ SEPTUAGESIMUS SEPTIMUS./ A[nno] MDCLXXVII./ vom/ Kirchen-Jahr/ anfangend./ [...]

    WK-NPB B.2.1.02
    Archivale
    29.11.1676-29.12.1679
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, 60 Blatt + 1 Blatt Einlage, Einlage zw. 9v und 10r: "Alles/ in Jesu Namen./ Amen./"

  • ANNO MDCLXXI/ Alles/ in Jesu Namen./ Amen/ ER WIrDs WoL MaChen./

    WK-NPB B.2.1.06
    Archivale
    01.01.1671-31.12.1671
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, 30 Blatt. 1v-29v: Text eines Tagebuchs.

  • ANNO MDCLXXII/ Alles/ in Jesu Namen/ Amen!/ Er WirDs Iezt WoL/ MaChen./

    WK-NPB B.2.1.07
    Archivale
    01.01.1672-31.12.1672
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, 31 Blatt, 2r-30v: Text eines Tagebuchs.

  • Syllabus/ Carminum et Operum/ Betulianorum./

    WK-NPB B.2.1.11
    Archivale
    1626-1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, 46 Blatt + 2 Blatt Einlagen. 2r-46v: Werkverzeichnis (davon 62 Leerseiten). Einlage zw. Blatt 24 und 25: Fragment eines Druckes ("Ersten Theils Tehntes Buch. 647/ [...] 648 Römische Octavia./"). Einlage zw. Blatt 44 und 45: Notizen eines Werkverzeichnisses mit Jahreszahlen (loses Blatt...

  • m!/ Mein Liebes aber wider-wärtiges Eheweib, / Es ist schon über vier Wochen, seit daß Ihr mit mir/ zürnet

    WK-NPB B.2.1.20
    Archivale
    1626-1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch / Ehesachen. Handschriftlich mit vielen Textkorrekturen.

  • Seelige HimmelsKundschaft auf Erden, oder HandBüchlein Täglicher Andacht zu Gott:

    WK-NPB B.2.6.19
    Archivale
    1626-1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, 32 Blatt (19 Leerseiten), viele Blätter herausgeschnitten, Blatt 22 lose. Prosa, Erbauungsliteratur. Titel: Seelige HimmelsKundschaft auf Erden, oder HandBüchlein Täglicher Andacht zu Gott: hervorgegeben durch [...] Den Erwachsenen. Aufmunterung zur GOTTes-Ansprache.

  • Jesus Christus/ Gestern/ und/ Heut:/ und Derselbe auch/ in Ewigkeit./

    WK-NPB B.2.6.36
    Archivale
    1650x1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich (49 Blatt), Fadenheftung, Deckblatt aufgeschnitten, Restreifen mit Spuren eines stärkeren Einbands, Zw. 2v und 3r ein Blatt herausgeschnitten. Prosa, Erbauungsliteratur. Text auf biblischer Grundlage. Datierung: A.M. 3946 / 186 n. Chr.

  • Das Leben JESU./ 1. Prosapia aeterna./ [...] / JESU CHRISTI/ des/ Ewigen Sohns Gottes/ Menschwerdung/ oder/ Zukunft ins Fleisch./

    WK-NPB B.4.6.04
    Archivale
    1626-1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    58 Blatt, davon 16 Leerseiten, handschrifltlich, fester Einband, Fadenheftung, Buchdeckel Innenseite Exlibris P. Bl.O. Nr. 46.2, 1r: Stempel, 58v: Stempel. Prosa/Poesie, Erbauungsliteratur.

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur