Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (629)
  • Weltliche Korporationen (629)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (629)

Akteure

  • alle (1385)
  • Abensperg und Traun, Ernst von (1)
  • Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1)
  • Aubery, Antoine (2)
  • August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1)
  • Ausfeldt, Christoph (2)
  • Bärholz, Daniel (1)
  • Bellin, Johann (1)
  • Betulius, Christian (1)
  • Birken, Clara Catharina von (2)
  • Birken, Margareta Magdalena von (6)
  • Böner, Stephan (1)
  • Bornmeister, Simon (2)
  • Burmeister, Anton Philipp (2)
  • Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (1)
  • Curtius, Sebastian (1)
  • Dilherr, Johann Michael (6)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Erasmus, Desiderius (1)
  • Erdmuthe Sophia, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (1)
  • Faber, Johann Ludwig (1)
  • Felsecker Offizin (Nürnberg) (1)
  • Ferdinand Albrecht I., Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Flemmer, Christian (10)
  • Friedrich Achilles, Württemberg, Herzog (1)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (6)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Georg Christoph (2)
  • Glüer, Ernst (1)
  • Gosky, Martin (1)
  • Götz, Maria Magdalena (1)
  • Greiffenberg, Catharina Regina von (4)
  • Haller, Anna Katharina (1)
  • Haller von Hallerstein, Jakob Bilibald (1)
  • Harsdörffer, Georg Philipp (3)
  • Imhof, Georg Paulus (1)
  • Ingolstetter, Andreas (2)
  • Kempe, Martin von (1)
  • Kirchmair, Christoph Karl (1)
  • Klaj, Johann (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (1)
  • Lilien, Caspar von (3)
  • Limburger, Martin (2)
  • Limburger, Regina Magdalena (1)
  • Lochner, Jacob Hieronymus (1)
  • Maier, Johann Gabriel (3)
  • Moyaerd, Franciscus (1)
  • Nazius, Ephraim (1)
  • Negelein, Christoph Adam (2)
  • Neuberger, Daniel (2)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Georg Tobias (1)
  • Offizin Endter (Nürnberg) (2)
  • Olearius, Adam (1)
  • Palingènio Stellato, Marcello (1)
  • Pentzel, Barbara Juliana (1)
  • Petrus, Reginaldetus (2)
  • Popp, Susanna (1)
  • Schmidt, August (1)
  • Sebaldus, Heiliger (1)
  • Seelmann, Sebastian (2)
  • Senitz, Elisabeth von (1)
  • Sextus, Johann Wolfgang (1)
  • Sinzendorff, Georg Ludwig von (1)
  • Staden, Anna Barbara (1)
  • Stauffer, Ehrenreich (1)
  • Stieler, Kaspar von (1)
  • Stöberlein, Johann Leonhard (4)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)
  • Tacitus, Cornelius (1)
  • Tattenbach, Hans Erasmus von (1)
  • Vergilius Maro, Publius (2)
  • Volckmann, Adam (1)
  • Windisch-Graetz, Gottlieb von (1)
  • Wurffbain, Johann Hieronymus (1)
  • (-) Birken, Sigmund von (630)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (630)

Themen

  • Irrhain (1)
  • Tagebuch (1)

Orte

  • Baiersdorf <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (1)
  • Leiden <Niederlande> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Wolfenbüttel <Deutschland> (10)
No result

Umfang

  • 1 Brief (173)
  • 1 Blatt (47)
  • 1 Konvolut (42)
  • 2 Briefe (39)
  • 1 Heft (20)
  • 1 Bogen (19)
  • 3 Briefe (19)
  • 1 Doppelheft (17)
  • 1 Produkt (12)
  • 1 Konvolut[?] (11)
  • 2 Bogen (11)
  • 3 Stücke (9)
  • 4 Briefe (9)
  • 4 Hefte (9)
  • 6 Briefe (9)
  • 2 Blatt (8)
  • 3 Hefte (8)
  • 4 Stücke (7)
  • 5 Stücke (7)
  • 1 Handschrift (6)
  • 2 Stücke (6)
  • 6 Stücke (6)
  • 1 Manuskript (5)
  • 10 Hefte (5)
  • 1 Band (4)
  • 3 Blatt (4)
  • 3 Bogen (4)
  • 4 Blatt (4)
  • 5 Briefe (4)
  • 5 Hefte (4)
  • 1 Brief[?] (3)
  • 1 Druckschrift (3)
  • 1 Produkt[?] (3)
  • 4 Bogen (3)
  • 6 Bogen (3)
  • 6 Hefte (3)
  • 7 Briefe (3)
  • 8 Stücke (3)
  • 9 Briefe (3)
  • 11 Hefte (3)
  • 12 Briefe (3)
  • 1 Gedicht (2)
  • 1 Schriftstück (2)
  • 1 Zettel (2)
  • 2 Hefte (2)
  • 5 Bogen (2)
  • 8 Hefte (2)
  • 13 Stücke (2)
  • 14 Hefte (2)
  • 17 Stücke (2)
  • 1 Briefentwurf (1)
  • 1 Bündel (1)
  • 1 Dokument (1)
  • 1 Fragment (1)
  • 1 Mappe (1)
  • 1 Partitur (1)
  • 1 Urkunde (1)
  • 1 Urkundenabschrift (1)
  • 2 Briefentwürfe (1)
  • 2 Gedichte (1)
  • 2 Produkte (1)
  • 3 Bögen (1)
  • 3 Dokumente (1)
  • 3 Schriftstücke (1)
  • 3 zusammengebunde Hefte (1)
  • 4 Konvolute (1)
  • 5 Bögen (1)
  • 7 Blatt (1)
  • 7 Bogen (1)
  • 7 Hefte (1)
  • 8 Blatt (1)
  • 8 Briefe (1)
  • 9 Produkte (1)
  • 9 Stücke (1)
  • 10 Blatt (1)
  • 10 Briefe (1)
  • 10 Stücke (1)
  • 11 Bögen (1)
  • 11 Stücke (1)
  • 12 Hefte (1)
  • 12 Stück (1)
  • 12 Stücke (1)
  • 13 Briefe (1)
  • 13 Hefte (1)
  • 15 Hefte (1)
  • 16 Briefe (1)
  • 16 Hefte (1)
  • 16 Stücke (1)
  • 22 Hefte (1)
  • 25 Briefe (1)
  • 25 Stück (1)
  • 26 Briefe (1)
  • 27 Stücke (1)
  • 31 Briefe (1)
  • 33 Briefe (1)
  • 39 Stücke (1)
  • 40 Briefe (1)
  • 46 Briefe (1)
  • 58 Blatt (1)
  • 168 Briefe (1)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 121 - 130 von 630
  • EVA./ AEdificavit Deus illam, innuens, [...]

    WK-NPB B.2.6.35
    Archivale
    1626-1681
    1 Heft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, Fadenheftung, 12 Blatt plus 6 Blatt Einlage. Prosa, Erbauungsliteratur, Texte zu verschiedenen biblischen Frauengestalten. Einlage zwischen 11v und 12r: "Elucet 1. Fides eius, nitens oraculo di[?]/vino. 2.[...]

  • Jesus Christus/ Gestern/ und/ Heut:/ und Derselbe auch/ in Ewigkeit./

    WK-NPB B.2.6.36
    Archivale
    1650x1681
    4 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich (49 Blatt), Fadenheftung, Deckblatt aufgeschnitten, Restreifen mit Spuren eines stärkeren Einbands, Zw. 2v und 3r ein Blatt herausgeschnitten. Prosa, Erbauungsliteratur. Text auf biblischer Grundlage. Datierung: A.M. 3946 / 186 n. Chr.

  • Fürbitte/ Vor eine unbußfärtige/ Seele./ [...]

    WK-NPB B.2.6.37
    Archivale
    1626-1681
    2 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, linksseitige Risskanten, feines Papier, sauberes Schriftbild. Prosa, Erbauungsliteratur

  • damit entschüldigen woltest, daß mein/ unreines Herz für dich keine Wonung/ sey: [...]

    WK-NPB B.2.6.38
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschtiftlich, linksseitige Risskante, sauberes Schriftbild. Prosa, Erbauungsliteratur (Fragment)

  • Wider die Feinde/ Bitte./ Ps. 10. Stehe auf, Herr Gott, er-/ hebe deine Hand, vergiß des/ Elenden nicht./ [...]

    WK-NPB B.2.6.39
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, linksseitige Risskante. Prosa, Erbauungsliteratur

  • S.v.B./ Birken-Wälder./ J.E. Herhards Magister-Würde./ S.v.B./ Poetische BirkenWälder./ Erster Theil./ I. [...]

    WK-NPB B.3.1.01
    Archivale
    1643-1677
    11 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Doppelhefte, Poesie, weltliche Gedichte. Vorwiegend Gelegenheitsgedichte mit fortlaufender römischer Zählung. Handschriftlich, 265 Blatt + 1 Blatt Einlage in Heft 3 (1 Zettel nicht von Birkens Hand). Text zum Teil durchgestrichen.

  • Floridans/ Amaranten-Garte./

    WK-NPB B.3.1.02
    Archivale
    1646-1677
    10 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Gesamt ca. 220 Blatt (Deckblatt, Pag. 1r-[S. 219]). Gedichte, fortlaufend über Heftenden, römische Zählung. Heft 1: Gedicht [i], »Winterklage/ an die unerweichliche Fillis./ [...]« (Pag. 1r / S. 3). Gedicht ii, »Deiner schönen ... « [Gedicht durchgestrichen] (Pag. 1v-2v / S. 4-6). Gedicht iii, »Cupido...

  • Poetische Lorbeer-Wälder: Hierzu die Zum Hochfürstl. Brandenburgischen Ersten Beylager zu Bayreuth ...

    WK-NPB B.3.1.03
    Archivale
    1665-1674
    14 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich, Fadenheftung, jeweils 2 Hefte zusammengeheftet, 168 Blatt, sauberes Schriftbild. Titel: Poetische Lorbeer-Wälder: Hierzu die Zum Hochfürstl. Brandenburgischen Ersten Beylager zu Bayreuth verfärtigte Singspiel Sophia u. Balett der Natur. Zusätzlicher Titel: Zweyer Nymfen Leid- u. Freud-/ gesang/ über [...]. Poesie, weltlich.

  • BETULETUM./ I./ eidyllion [in griechischen Buchstaben]/ in DIANAM, operâ STREPHONIS et CLAII, auctius et correctius prodeuntem./

    WK-NPB B.3.1.04
    Archivale
    1650-1662
    8 Hefte
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Handschriftlich. Poesie, weltlich. Auch: Fragmente zum Betuletum, "pulcerrimâ concordiâ/ [...]" (lat.) (hier Text teilweise durchgestrichen, 2 lose Blätter, 1 gefalteter Bogen, Lateinisch).

  • Über/ Sebastianum Curtium/ Arithmeticum zu Nürnberg/ [...]

    WK-NPB B.3.1.06
    Archivale
    1679
    1 Doppelheft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Poesie, weltlich. Gedichte. Briefabschrift. Gedichte von fremder Hand

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur