HA Recherche
-
Varia./ XLVII. Nomina Canum citantur ap. Xenophontem [...]WK-NPB B.5.0.30Archivale1640x16814 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Ineinanderliegende Bogen (8 Blatt), handschriftlich, sauberes Schriftbild. Liste, Text.
-
DEUS./ Quinque simul junctis constat vocalibus una/ dictio, [...]WK-NPB B.5.0.31Archivale1640x16812 HefteNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
17 Blatt, Fadenheftung, handschriftlich, sauberes Schriftbild. Erläuternde, gelehrte Texte zu verschiedenen Begriffen.
-
TEMPUS./ 1. Praecocitas./ Ea, quae sero contingunt, magnifica [...]WK-NPB B.5.0.32Archivale1640x16811 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
2 Blatt, vormals geheftet, handschriftlich. Erläuternde, gelehrte Texte zu verschiedenen Begriffen (Fragment), Seitenzählung in roter Tinte.
-
C./ Virtutes magnas de viribus affero parvis [...]WK-NPB B.5.0.33Archivale1640x16812 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Lose, ineinanderliegende Bogen (4 Blatt, davon 2 Leerseiten), vormals geheftet, handschriftlich, einzelne Abschnitte mit grüner Tinte markiert. Erläuternde, gelehrte Texte unter verschiedenen Buchstaben
-
Affectus./ 1Affectus et perturbationes regere [...]WK-NPB B.5.0.34Archivale1626-16814 BogenNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
Lose, ineinanderliegende Bogen (8 Blatt, davon 2 Leerseiten), vormals geheftet, handschriftlich, sauberes Schriftbild, Textabschnitte mit grüner Tinte markiert).Erläuternde, gelehrte Texte zu verschiedenen Begriffen.
-
In Hoffnung lebe ich, Nach Ehre strebe Ich./ Tu rege me, sanam [...]WK-NPB B.5.0.35Archivale1640x16815 HefteNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
40 Blatt, insgesamt 20 lose ineinanderliegende Bogen, handschriftlich, sauberes Schriftbild. Fragment.
-
Anfang mit GOTT./ A numinia invocatione, sunt/ nobis agendi [...] (etc.)WK-NPB B.5.0.36Archivale1626-16811 KonvolutNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
1 Doppelheft, 1 Heft (24 Blatt, Blatt 17-20 und 23-24 nicht aufgeschnitten), 1 Handschrift ohne Titel. Titel: Anfang mit GOTT./ A numinia invocatione, sunt/ nobis agendi [...] Rex. Reke./ Reke, ein alter Teutscher/ Name der Könige [...].
Text, erläuternde gelehrte Texte zu verschiedenen Begriffen.
-
Harmonia Coelorum/ [...]WK-NPB B.5.0.37Archivale1640x16811 HeftNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
11 Blatt, davon 7 Leerseiten, Fadenheftung, 1 herausgeschnittene Seite. Handschriftich. Texte unterschiedlicher Überschriften.
-
Tertull. Apol. c.39 [...] (etc.)WK-NPB B.5.0.38Archivale1626-16811 HeftNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
12 Blatt, Fadenheftung, handschriftlich, sauberes Schriftbild, von Blatt 11 Papierstreifen an oberer Blattkante abgeschnitten. Tertull. Apol. c.39 [...]. Olla./ Armloser Schreiber./ Quod digitis alij praestand, [...].
-
1./ von Natur gesellig sey. Warum er aber/ gesellig sey, das fand er nicht in seiner heidnischen weißheit [...]WK-NPB B.5.0.39Archivale1626-16818 BlattNürnberg, Pegnesischer Blumenorden
4 lose Blätter und 2 Bogen, Reste einer Fadenheftung. Texte mit Paragraphenteilung § 8ff (fragmentarisch), Textkorrekturen teilweise mit Rötel