Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche
Secondary Navigation
  • Textsuche
  • Struktursuche

Main navigation

  • Tipps für die Struktursuche
  • Tipps für die Textsuche
  • Scan-Auftrag
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (629)
  • Weltliche Korporationen (629)

Bestände

  • Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden (629)

Serien

  • Pegnesischer Blumenorden (618)
  • Nachlass Sigmund Birken (617)
  • Korrespondenz Sigmund von Birken (405)
  • Schriften: Varia (41)
  • Prosa: Erbauungsliteratur (39)
  • Prosa: biographische Schriften (32)
  • Dramatisches (16)
  • Prosa/Poesie: Erbauungsliteratur (12)
  • Poesie: Erbauungsdichtung (11)
  • Poesie: weltliche Dichtung (10)
  • Prosa: historische und genealogische Schriften (10)
  • Prosa: poetologische Schriften (10)
  • Prosa: Abschriften und Übersetzungen (8)
  • Prosa: Spiegelliteratur (6)
  • Prosa/Poesie: weltliche Schriften (4)
  • Prosa/Poesie: Spiegelliteratur (3)
  • Varia (3)
  • Poesie: erbaulich-weltliche Dichtung (2)
  • Prosa/Poesie: naturwissenschaftliche und philosophische Schriften (2)
  • Archiv des Blumenordens (1)
  • Mitgliederakten (1)
  • Personalia Sigmund und Clara Catharina von Birken (1)
  • Prosa/Poesie: Abschriften und Übersetzungen (1)
  • Prosa/Poesie: poetologische Schriften (1)

Akteure

  • alle (1385)
  • Abensperg und Traun, Ernst von (1)
  • Anton Ulrich, Braunschweig-Lüneburg, Herzog (1)
  • Aubery, Antoine (2)
  • August, Sachsen-Weißenfels, Herzog (1)
  • Ausfeldt, Christoph (2)
  • Bärholz, Daniel (1)
  • Bellin, Johann (1)
  • Betulius, Christian (1)
  • Birken, Clara Catharina von (2)
  • Birken, Margareta Magdalena von (6)
  • Böner, Stephan (1)
  • Bornmeister, Simon (2)
  • Burmeister, Anton Philipp (2)
  • Christian Ernst, Brandenburg-Bayreuth, Markgraf (1)
  • Curtius, Sebastian (1)
  • Dilherr, Johann Michael (6)
  • Eberhard I., Württemberg, Herzog (1)
  • Erasmus, Desiderius (1)
  • Erdmuthe Sophia, Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin (1)
  • Faber, Johann Ludwig (1)
  • Felsecker Offizin (Nürnberg) (1)
  • Ferdinand Albrecht I., Braunschweig-Lüneburg-Bevern, Herzog (1)
  • Ferdinand III., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Flemmer, Christian (10)
  • Friedrich Achilles, Württemberg, Herzog (1)
  • Fruchtbringende Gesellschaft (6)
  • Geuder von Heroldsberg, Johann Adam Georg Christoph (2)
  • Glüer, Ernst (1)
  • Gosky, Martin (1)
  • Götz, Maria Magdalena (1)
  • Greiffenberg, Catharina Regina von (4)
  • Haller, Anna Katharina (1)
  • Haller von Hallerstein, Jakob Bilibald (1)
  • Harsdörffer, Georg Philipp (3)
  • Imhof, Georg Paulus (1)
  • Ingolstetter, Andreas (2)
  • Kempe, Martin von (1)
  • Kirchmair, Christoph Karl (1)
  • Klaj, Johann (1)
  • Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Leopold Wilhelm, Österreich, Erzherzog (1)
  • Lilien, Caspar von (3)
  • Limburger, Martin (2)
  • Limburger, Regina Magdalena (1)
  • Lochner, Jacob Hieronymus (1)
  • Maier, Johann Gabriel (3)
  • Moyaerd, Franciscus (1)
  • Nazius, Ephraim (1)
  • Negelein, Christoph Adam (2)
  • Neuberger, Daniel (2)
  • Oelhafen von Schöllenbach, Georg Tobias (1)
  • Offizin Endter (Nürnberg) (2)
  • Olearius, Adam (1)
  • Palingènio Stellato, Marcello (1)
  • Pentzel, Barbara Juliana (1)
  • Petrus, Reginaldetus (2)
  • Popp, Susanna (1)
  • Schmidt, August (1)
  • Sebaldus, Heiliger (1)
  • Seelmann, Sebastian (2)
  • Senitz, Elisabeth von (1)
  • Sextus, Johann Wolfgang (1)
  • Sinzendorff, Georg Ludwig von (1)
  • Staden, Anna Barbara (1)
  • Stauffer, Ehrenreich (1)
  • Stieler, Kaspar von (1)
  • Stöberlein, Johann Leonhard (4)
  • Stockfleth, Heinrich Arnold (1)
  • Stockfleth, Maria Catharina (1)
  • Tacitus, Cornelius (1)
  • Tattenbach, Hans Erasmus von (1)
  • Vergilius Maro, Publius (2)
  • Volckmann, Adam (1)
  • Windisch-Graetz, Gottlieb von (1)
  • Wurffbain, Johann Hieronymus (1)
  • (-) Birken, Sigmund von (630)
  • (-) Pegnesischer Blumenorden (630)

Themen

  • Irrhain (1)
  • Tagebuch (1)

Orte

  • Baiersdorf <Deutschland> (1)
  • Bayreuth <Deutschland> (1)
  • Leiden <Niederlande> (1)
  • Nürnberg <Deutschland> (1)
  • Wolfenbüttel <Deutschland> (10)
No result

Umfang

  • 1 Brief (173)
  • 1 Blatt (47)
  • 1 Konvolut (42)
  • 2 Briefe (39)
  • 1 Heft (20)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 41 - 50 von 630
  • Extrakt eines Schreibens an [?] D. Volk[ann], 3. September 1657

    WK-NPB B.2.1.21
    Archivale
    1657-1658
    2 Bogen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch / Ehesachen. 2-spaltig, handschriftlich, 4 Blatt, mit Randbemerkungen und Streichungen. "Eheverbündnißen sind dem Sprüchwort nach/ ein langer unwiederrufflicher Kauff [...]", "Verlauf dieses Ehegeschäfftes./ A. 1657".

  • Haut das, Exoris [...] / Margaretha Sibylla Cöserin/ geb. von Einsidel./ [...]

    WK-NPB B.2.1.22
    Archivale
    17. Jh.
    1 Fragment
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich.

  • Fränk. Lorbeerhain./ Sophia. Singspiel./ Zum Hochfürstl. Beylager/ [...]

    WK-NPB B.2.1.23
    Archivale
    1626-1681
    3 Bögen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Spaltenteilung, handschriftlich, 6 Blatt. 2r: Werkverzeichnis mit Jahreszahlen

  • An die löbl. Hirtengesellschafft/ an der Pegnitz./ [...]

    WK-NPB B.2.1.24
    Archivale
    06.09.1648-08.10.1653
    1 Doppelheft
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, 24 Blatt, Unterstreichungen mit roter Tinte, sauberes Schriftbild. 2v-24v: Briefentwürfe mit fortlaufender römischer Zählung.

  • Anno 1654. Den 5. Septembirs/ hab ich in Altdorpf Herrn [...]

    WK-NPB B.2.1.25
    Archivale
    1654x1668
    7 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch, Aufstellungen der täglichen Ausgaben. 05.09.1654, 22.01.1667, 29.03.1657, und 02.06.1668.

  • X./ Eheliche Freundschafft./ Mann und Weib, sollen seyn die zween besten Freunde. [...]

    WK-NPB B.2.1.26
    Archivale
    1626-1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch / Ehesachen, handschriftlich.

  • Vitae-Scena. / ... Epigramma in Harsd. et Betulium

    WK-NPB B.2.1.27
    Archivale
    1650x1681
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Vitae-Scena. / quos amicos habuerium, fautores, amicas, Benefactores./ der Armut, Unvermögens und aller Mängel [...] Stubenbergij/ Epigramma in Harsd. et Betulium. Zweispaltig beschrieben, handschriftlich.

  • Lit. ad Ill. Com. Georg. Lud,/ á Sinzendorf, Com. Caes. Praef./ Hochgebohrner Graf [...]

    WK-NPB B.2.1.28
    Archivale
    25.05.1668
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich.

  • An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./

    WK-NPB B.2.1.29
    Archivale
    11.06.1668
    1 Blatt
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch. Handschriftlich, mit Textkorrekturen. Titel vormals: An den/ Hochwürdigst-Durchleuchtigsten/ Wohlgerathenen/ der hochlöbl. Fruchtbr. Gesellsch./ höchstgeehrtistes Oberhaupt./ Hochwürdigst-Durchleuchtigster Herzog./ [...].

  • Ehe-Gebet/ O Gott, du liebreicher Vater im Him/ mel [...]

    WK-NPB B.2.1.30
    Archivale
    1626-1681
    5 Bögen
    Nürnberg, Pegnesischer Blumenorden

    Prosa, biographisch / Ehesachen. Handschriftlich, 10 Blatt, feines Papier, sauberes Schriftbild.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur