MENÜ
Im Bildhintergrund sind zwei Straßenschilder mit den Aufschriften "To Canossa" und "To Limerick" zu sehen. Otto von Bismarck ist als Mönch mit einem Pilgerstab abgebildet. Sein Weg führt nach Canossa zum linken Bildrand hin. Gladstone' s Weg führt nach Limerick zu Parnell nach rechts. Bildunterschrift
Otto von Bismarck sowie die englischen Politiker Ferry und Gladstone spielen in einem Restaurant im Kongo in Süd-Afrika an einem Tisch Skat. Otto von Bismarck legt eine Karte ab, während eine schwarze Bedienstete Getränke serviert. Bildunterschrift: "Also wir Zwei spielen gegen Den da! Wenn Du
Otto von Bismarck sowie der englische Politiker Gladstone werden jeweils in Gestalt eines Hundes einander gegenüberstehend bzw. gegenübersitzend dargestellt. Nur ihre Köpfe werden menschlich dargestellt. Der englische Politiker sitzt als Hund, mit zurückgezogener Tatze, vor sich hinstarrend Otto von Bismarck gegenüber. Bildunterschrift: "The Rejected." –
Bismarck befindet sich im Zwiegespräch mit einem russischen Delegierten. Dahinter steht Gladstone mit grimmigen Gesichtsausdruck. Bildunterschrift: Die Engländer haben die größte Furcht, daß Deutschland bei dem Russisch-Englischen Conflict die Rolle spielen könnte, welche England im Amerikanischen und Deutsch-Französischen Kriege so vortheilhaft gespielt hat.
Bismarck spielt mit Gladstone und Alexander II. Karten. Die beiden haben die Karten "Treaty 1867", "Protest" und "Treaty 1856" auf den Tisch gelegt. Hinter den dreien hängt eine Karte von Luxemburg an der Wand. Bildunterschrift: Mr. Bull: "Hullo, Gentlemen! Two revokes! You'll lose the game
[Bild 1:] Die Dame "Frankreich" wird von Napoleon III. frisiert, während Beust, Victor Emanuel II., Gladstone (?), ein russischer Vertreter und Bismarck ihr Geschenke anbieten. Bismarck bietet "Belgien". [Bild 2:] Bismarck reißt der Dame die Haare ("Elsaß-Lothringen") heraus, während sich die anderen abgewendet haben. Bildunterschrift
Bismarck und Moltke spielen Karten gegen einen englischen Repräsentanten (Gladstone?), der aber heimlich Karten an einen amerikanischen Repräsentanten weitergibt, der vor einer Kiste mit der Aufschrift "Gewehr Kugeln Pulver" sitzt. Bildunterschrift: Das Schiedsrichter-Amt in der Alabama-Frage sollte eigentlich Deutschland allein übertragen werden, da es von
Bismarck schaut über eine Mauer. Dort lehnt sich Parnell unbequem an Gladstone an. Bildunterschrift: – Da sind mir meine Irländer doch lieber. So unbequem lasse ich sie mir gar nicht werden.
Zeichner: E.SP.X.A.
Gladstone und Bismarck sitzen auf einer Couch, wo Bismarck Gladstone tröstet. Von Gladstone fliegt eine irische Figur mit der "Home Rule" und "Landkauf 50,000,000 Pfund" davon. Von Bismarck fliegen zwei Priester mit den "Maigesetzen" davon. Bildunterschrift: Trösten Sie sich, lieber College! Es geht nicht immer
[Bild 1:] Gladstone sitzt resigniert auf einer Bank und hat einen gefesselten, weinenden Löwen auf dem Schoß. [Bild 2:] Bismarck geht als Boxer auf einen Boxsack los, der eine Bischofsmütze trägt. [Bild 3:] Tisza fährt eine Schubkarre voll Heu. Bildunterschrift: [Bild 1:] Gladstone: Ich bleib'