MENÜ
In einem kreisförmigen Erdloch steckt ein Schild "Canossa", daneben steht eine von einem Mönch gehaltene Leiter "Kulturkampf", von der Bismarck barfuß, bekleidet mit Mönchskutte, herabsteigt. Im Hintergrund ist ein zweiter Mönch skizziert. Bildunterschrift: Von der Culturkampfleiter munter / Der Kanzler klettert hier herunter.
Erschienen in
Bismarck in Gebetshaltung, mit Heiligenschein und mit einer Kutte bekleidet, steht neben einem Weihwasserbecken. Bildunterschrift: In der Posse: "Der Culturkampf" wurde die Hauptrolle einem gewandten Darsteller zugetheilt.
Erschienen in: Humoristische Blätter
Bismarck liegt im Morgenmantel auf dem Diwan und liest die TIMES, die lange Pfeife steht neben ihm, mit dem rechten Fuß tritt er Gortschakoff in den Bauch, der in Frack und Zylinder neben dem Diwan gestanden hat. Bildunterschrift: Bismark vertieft sich in die Lecture über
Auf der Straße "Nach der Hasenheide" gehen drei Wanderer mit Stock und Tornister, sie schauen zurück auf Bismarck und Taaffe, die im Vordergrund stehen und sich mit einem Bierkrug zuprosten. Bildunterschrift: Dr. Falk, Hobrecht und Friedenthal: Det is die richtige Jesellschaft vor ihm – der
Bismarck in Uniform reitet auf einem Rohr auf vier Rädern mit Pferdeschwanz, das als Kopf einen rauchenden Schornstein trägt, und rollt auf ein Haus "National Liberale Partei" zu, aus dem sich zwei abwehrende Hände strecken. Er wird im Hintergrund von zwei beleibten Herren beobachtet. Bildunterschrift
Auf einem Berg in der Form eines Kopfes mit Bischofsmitra sitzt Bismarck in Uniform und hält sich an er einen Spitze des Hutes fest. Bildunterschrift: In Touristenkreisen wird behauptet, daß Herr R. v. Lendenfeld in Graz der Erste ist, der die sogenannte "Bischofsmütze" erstieg, wir
1. In das Portal eines schematisch gezeichneten Hauses treten F. und H., letzterer macht dem links um die Ecke schauenden Maday eine lange Nase, während Bismarck rechts um die Ecke schaut. 2. Der erste Besucher wird mit einem Fußtritt von Lasker wieder herausbefördert. 3. Am
Hinter einer nach vorne geöffneten Tür steht Bismarck und streckt das rechte Bein aus, über das Windthorst in Uniform gestolpert ist und nun am Boden liegt. Bildunterschrift: Der "Vorbild" war ihm ehedem, Dem wird der Schüler unbequem.
Bismarck und Lasker prügeln sich, die parlamentarische Glocke wird am linken Rand geklingelt. Bildunterschrift: Parlamentarische Debatte zwischen Bismarck und Lasker.
An einem großen Gerüst hängt eine riesige Glocke "Norddeutsche Allgemeine", die von Bismarck geläutet wird. Davor steht Kaiser Wilhelm I. und deutet auf die Glocke. Bildunterschrift: Nu, Bismärkchen, hör' nur endlich mal uf! Vor lauter Sturmläuten versteh' ich meine eigene friedliche Thronrede nich!