MENÜ
Das Motiv aus einer Reihe von Bild-Szenen zeigt drei Personen an einem im Hintergrund abgeBildeten Grenzpfosten mit der Aufschrift: "Grenze Preussen - Russland". Links im Bildist Otto von Bismarck im zu sehen, der eine Frau mit seinem linken Fuß nach rechts stößt. Sie fällt ungewollt
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Bildzentrum mit Brille, in einen Anzug gehüllt, mit gekröntem Haupt. Die Krone trägt die Gravur: "Krone von Griechenland". Bismarck ist zur rechten und linken Seite hin umgeben von zwei Griechinnen, die in lange weiße Gewänder gehüllt sind. Die
Dargestellt ist Otto von Bismarck, der ein Holzfass für die Weinernte auf den Rücken geschnallt hat. Im Holzfass sind zwei Putten zu erkennen - eine Putte im Fass sitzend, die andere von links oben kopfüber in das Fass hineinfallend. Bildunterschrift: "Eisenblut: Wer wird denn noch
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Anzug, stehend mit Brille, an einem in freier Landschaft aufgestellten dreibeinigen Holztisch unter einem großen Schirm. Seine rechte Hand ruht auf einem Lineal, das auf dem Tisch plaziert ist. Nachdenklich kratzt er sich mit der linken Hand am
Das Motiv zeigt im Bildzentrum Otto von Bismarck im Gewand des Louis Mephistopheles mit der Bühnenfigur Marthe-Britannia im Kleid, ihre Arme umgreifend. Im Hintergrund links zu sehen sind ein Liebespaar, umgeben von Häusern sowie rechts im Bildvon einem Baum. Bildunterschrift: Aufschrift 1: Marthe-Britannia zu Louis
Das Motiv aus einer tschechischen Zeitung zeigt in einer ersten Bild-Sequenz auf schwarzem Grund den Aufmarsch von preußischen Regierungsbeamten - allen voran auf einer Landstraße im Gleichschritt zum rechten Bildrand laufend, König Wilhelm I. (?) in Uniform mit einem Schwert in der linken Hand, gefolgt
Das Bild zeigt Otto von Bismarck in einem Boot rudernd mit dem Namen "Prusko" auf einem stark strömenden Fluss an einem Abhang. Der Fluss ist mit dem Wort "Válka" beschriftet. Im Boot befindet sich ein Beutel mit der Aufschrift: "Slesvik-Holstýn". Otto von Bismarcks Schelch wird
Das Motiv zeigt eine fahrende Kutsche, die mit einem Reichsadler an der rechten Außenflanke markiert ist, in welcher König Wilhelm I. (?) thront. Er ist mit drei Reichsinsignien bestückt, wie Krone, Reichsadler und Zepter. Am rechten Bildrand ist Otto von Bismarck als Kutscher zu erkennen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck am rechten Bildrand mit Anzug, eine Peitsche in der linken Hand schwingend. Seinen Blick wendet er nach links, zu einer vor ihm flüchtenden Gruppe von Menschen, welche durch einen Torbogen eines Hauses im Hintergrund eilen. Rechts an der Hauswand
Das Motiv zeigt einen Eisenbahnwagen mit geöffneter Tür in der Bildmitte. Über der Tür ist ein Schild mit der Aufschrift: "f. d. Zollverein" zu sehen. Auf dem Bahnsteig, jedoch im Begriff in den Zug einzusteigen, befinden sich drei Herren mit Taschen jeweils in ihrer rechten