MENÜ
Auf dem Titelblatt der französischen Zeitung "La Lune" ist Otto von Bismarcks überdimensionaler Kopf auf dem Rumpf eines Hundes dargestellt. Er trägt einen weißen Kragen mit einer schwarzen Fliege. Mit seinen Hundepfoten öffnet Bismarck ein rotes Kästchen mit einer Falltür, um im Vordergrund eine weiße
Im Hintergrund des Bildes ist ein großer Hund mit weit augerissenem Maul abgeBildet - seinem Wesen nach, einem Ungeheuer ähnelnd. Seine Schnauze trägt die Aufschrift: "Prusko = nemecký Parlament Lasciate ogni speranza voi ch' entrate!!". In seinem dunklen Rachen sind Akten-Berge sowie ein Buch zu
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck links im Bildvordergrund, vor einem Rednerpult stehend, mit einer Peitsche in der rechten Hand, die er hoch über seinem Kopf schwingt. Die angedeuteten Parlamentssitzplätze im Hintergrund sind mit Abgeordneten gefüllt, die sich jeweils aus Furcht vor den Peitschenhieben von
Rechts im Bild ist Otto von Bismarck in Uniform zu sehen. Stolz die Schulter präsentierend und mit verachtendem Blick läuft er in Richtung Bildmitte, um einem Passant seine Haltung zu demonstrieren. Der Passant mit dem Namen Lasker ist dargestellt als Römer in Sandalen, mit einfacher
Otto von Bismarck ist im Bildvordergrund auf Steinplatten sitzend dargestellt. Seine Kleidung besteht aus einer grünen, knielangen Hose sowie aus einem rotgefärbten Hemd, dessen Ärmel die Ellebogen jeweils knapp überlappen. Mit der rechten Hand schleift er ein großes Messer an einem Schleifeisen, welches er in
Das Titelblatt der Zeitung "Der Floh" zeigt Otto von Bismarck in feinem Anzug und Fliege mit überdimensionalem Kopf und Monokel am linken Auge. Einen großen Schritt vollziehend, weilt sein rechter Fuß im Hintergrund vor der angedeuteten Stadt Berlin. Sein linker Fuß reicht quer über einen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck rechts im Bild als Hirten in Jägertracht. Seinen rechten Arm stützt er auf ein Gewehr. Mit Stricknadeln fertigt er einen großen Strumpf, der mit dem Wort: "Ewigkeit" beschriftet ist. Otto von Bismarck wendet sich mit den Worten: "Schütze meine
Die erste Bildszene beschreibt einen Zirkusauftritt von Otto von Bismarck und einem Herren, eventuell einem bekannten, bärtigem Staatsbeamten (?), dessen Haare in drei Teilen zu Berge stehen. Beide sind jeweils in ein Clownkostüm gehüllt und versuchen, sich zu schlagen. In der zweiten Bildszene sind beide
Otto von Bismarck tanzt eine Polka mit einem bekannten Staatsbeamten (?). Unter ihnen fließt der Rhein, aufgrund einer Beschriftung zu erkennen. Otto von Bismarcks Füße befinden sich rechts des Rheins, wobei sich die Füße des Staatsbeamten links des Rheins befinden. Bildunterschrift: "Rheinische Polka"
Das Titelblatt der Zeitung "L' Éclipse" zeigt im Bildzentrum Kaiser Wilhelm I. in einer blauen Uniform mit rotem Kragen stehend. In der rechten Hand hält er ein Henkelglas gefüllt mit "Emswasser". Seine Aufmerksamkeit widmet er einem aus Holzstäben gefertigtem Mobile, auf dem in stehender Formation