HA Recherche
-
Was sich liebt, neckt sichSB-BIS 0759.1Archivale01.1889Bismarck-Karikaturen
Straßenhändler tragen auf einem Tablett drei Büsten, bezeichnet mit [unleserlich], Morier und Geffcken, an einem Haus vorbei, in dessen Fenster der zeitungslesende Bismarck zu sehen ist. Bildunterschrift: Schöne Figuri, wer kauft!?
-
Die bösen BubenSB-BIS 0759.2Archivale01.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bärtige Männer in Bubengestalt werfen Steine in einen als "Reichs-Garten" bezeichneten Bezirk. 2. Bismarck ergreift den Vordersten und gibt ihm eine Ohrfeige. Bildunterschrift: 1. Das Werfen mit Steinen in den Reichsgarten – - 2. und die Strafe
Zeichner: F. Tüttner
-
Kanzler=Ersatz=CommissionSB-BIS 0759.3Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Eine große Menge würdiger Herren steht an, um sich von Bismarck an der sehr hoch stehenden Meßlatte "Kanzlermaß" messen zu lassen. Bildunterschrift: Dem Drängen gewisser Parteien nachgebend, soll der Kanzler entschlossen sein, sich bei dem Suchen seines Nachfolgers zu betheiligen.
-
Gargantua und PantagruelSB-BIS 0759.4Archivale02.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei Männer, bezeichnet mit A[merika] und D[eutschland], letzterer in Gestalt von Bismarck, halten einen Teller mit dem Kuchen "Samoa" an den Mund. Bildunterschrift: Alles in Liebe und Güte, aber wer wird das Meiste kriegen?
-
Schwere VerlegenheitSB-BIS 0759.5Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck reitet nach Varzin, vorbei an einem Bauern,der einen Schubkarren "Samoa-Frage" schiebt, in der linken unteren Ecke drei Köpfe, bezeichnet mit Kehrer (?), Boleb und Phelph. Bildunterschrift: "Lass' mich im düstern Reich, Vater, mich nicht allein!" (Faust)
-
Wann?SB-BIS 0760.1Archivale10.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Pferd mit der Aufschrift "Cultur-Kampf" ein Reiter in "Welfen-Hose", davor stehend Bismarck. Im Hintergrund Fenster mit dem Plakat "täglich frisches Melinit-Bier - oester. Angstprodukt" und zwei Durchgänge mit den Aufschriften "Zur Melinit=Insel" und "Restauration zum Baracken-Tischler". Beschreibung: 5 Vierzeiler: 1. Mein lieber Mann...
-
Kaum glaublichSB-BIS 0761.1Archivale04.18881 KarikaturBismarck-Karikaturen
Bismarck steht am Fenster, durch das der obere Teil der Berliner Siegessäule zu sehen ist, vor ihm Amor, der ein Herz auf ihn schleudern will. Bildunterschrift: Und so ein Knirps sollte den Goliath fällen?
Stecher: Riffarth, Heinrich
-
Die gemeinsame ost-afrikanische BlokadeSB-BIS 0761.2Archivale11.18881 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Salisbury (links) und Bismarck (rechts), beide in der Tracht eines spanischen Granden, stehen am Hafen vor aufgetakelten Schiffen und reichen sich die Hand. Bildunterschrift: Salisbury (zu Bismarck) ...."Und weil denn unser Vortheil so zusammen geht, So laßt uns zu einander auch ein recht Vertrauen fassen."...
-
Der alte NörglerSB-BIS 0762.1Archivale03.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zum Bahnhof Friedrichsruh kommt aus der Richtung "Sachsenwald. Verbotener Weg." Bismarck in orientalischer Tracht mit der Handtasche "Memoiren" in Begleitung einer Frau und eines Mannes, der zwei grimmige Hunde an der Leine führt. Als Zielort ist "Nach Kamerun" angegeben. Bildunterschrift: Bahnhofsvorsteher: Ah, die Herrschaften wollen...
-
Bismarck haut auf den TischSB-BIS 0762.2Archivale03.18921 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, wütend, haut die Faust auf den Schreibtisch, so daß Tintenfaß und Papier fliegen. Bildunterschrift: Herrjott von Roßbach und Dennewitz! Von jedem Menschen sagt man, er werde Minister, nur von mich nich!