HA Recherche
-
Illustrirte RedensartSB-BIS 0766.4Archivale04.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, im Keller stehend, hält in der linken Hand eine Kerze, in der rechten Hand eine Käseglocke mit Windhorst-Büste, die er in einen Eisschrank versenkt. Bildunterschrift: Bismarck, im Begriff Windthorst kalt zu stellen.
-
VorahnungSB-BIS 0766.5Archivale05.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt mit den Vertretern von Amerika und England am runden Tisch mit Decke "Samoa", darüber schwebt ein englischer Journalist mit kariertem Jackett und karierter Mütze, der auf ein Blatt der "Times" schreibt. Bildunterschrift: Die "Times" lassen ihre Berichte über die Samoa=Conferenz an Ort und...
-
Zur Unfallverhütung im StaatsmaschinenraumSB-BIS 0766.6Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Zwei große Maschinen-Räder, deren Naben aus einem Kopf bestehen: links Soldat mit Pickelhaube, rechts Bismarck. Davor ein Arbeiter mit ausgeprägter Hakennase, der eine große Ölkanne hält. Bildunterschrift: Obermaschinist Ulk: Na da müssen wir schon sorgen, daß nichts zwischen die beiden Triebräder kommt.
Stecher: Riffarth, Heinrich
-
Punch, or the London CharivariSB-BIS 0767.1Archivale09.03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In der Mitte große Figur einer Geige spielenden jungen Frau in antikisierendem Gewand, darum kleine Zeichnungen mit Bezug auf Bismarcks Aktivitäten (im Uhrzeigersinn, beginnend links oben): 1. Fels "Samoa", darauf sitzend zwei Adler mit preußischer Pickelhaube bzw. amerikanischem Sternenbanner, ein dritter Adler verjagt einen anderen...
-
Der konstitutionelle ReichskanzlerSB-BIS 0767.2Archivale03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Bismarck steht am Schreibtisch und weist auf ein Schriftstück "Majoritäts-Beschluß betr. Colonial-Frage", das von drei sich verneigenden Herren präsentiert wird. 2. Bismarck sitzt am Schreibtisch und dreht sich leicht nach hinten, die rechte Hand abwehrend gegen ein Schriftstück "Einstimm. Beschluss betr. Frauen u. Kinder-Arbeit...
-
Unverdrossen. Schauplatz: der Verfassungs-RohbauSB-BIS 0768.1Archivale06.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf Gerüst an einer Mauer stehen fünf "Arbeiter" mit Kellen, Senkblei, Hammer und Steinen, ein weiterer Arbeiter trägt neue Steine über eine Leiter von links herbei. Davor steht Bismarck in Halbfigur, mit dem Rücken zum Betrachter, die linke Hand auf dem Rücken, mit seinem Stock...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0768.2Archivale07.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf dunklem Hintergrund steht die Dreiviertelfigur des preußischen Generalfeldmarschalls von Waldersee in Uniform, in den Händen das Schwert "Waldersee", flankiert von leicht skizzierten Bäumen. Hinter seinem Kopf ein großer Vollmond mit Bismarcks Gesicht. Bildunterschrift: Naturgetreue Darstellung der letzten partiellen Mondfinsterniß. Der astronomische Spezialist des "Ulk"...
-
ZukunftsmusikSB-BIS 0769.1Archivale09.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Im Vordergrund liegend ein toter Soldat "Socialisten-Ges(etz).", neben ihm sein Helm, über seinem Kopf die Mordwaffe = Keule "Ausweisungs§", links dahinter ein Fels, in dessen Höhle drei schwarze Tiere "Mime, Schippel, Wille" lauern, daneben tanzen zwei wilde Gestalten mit Besen und Folterinstrument "Agitation", davon der...
-
Stillschweigen für BismarckSB-BIS 0769.2Archivale09.18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck-Kopf mit Pfeife im Mundwinkel, in der Mitte des Mundes preußisches Staatssiegel, auf der rechten seite auf wolken schwebend Putto mit Petschaft in den Händen. Bildunterschrift: Dem Fürsten Bismarck wird nächstens von amtlicher Seite Stillschweigen auferlegt werden.
-
Russisch: (Kurze Geschichte des Otto von Bismarck)SB-BIS 0769.3Archivale18901 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aufschriften in Russisch. 1. Klein-Bismarck mit Pickelhaube auf Schaukelpferd, ein Schwert in der Rechten. 2. Bismarck mit Pfeife und Uniformmütze, die Stiefel ausgezogen, liegt im Wald vor einem Zelt "(Preußen)" mit Türschild "Storosch (Das Alte)", umgeben von beschrifteten Pflanzen und Bäumen "(Italien, Frankreich, Österreich, Türkei...