HA Recherche
-
In der politischen WochenstubeSB-BIS 0780.2Archivale02.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einem großen Bett, in dem Frau Borussia liegt und auf dessen Baldachin "Germania=borcalis" steht, steht Bismarck, der einen kleinen Jungen "Parlament" im Arm hält. Links davon stehen drei Männer im Mantel mit Bierkrug und Regenschirm, rechts treten aus dem Tor "Haus der Abgeordnet[en]" drei...
-
Der Sphinx-Kopf à la BellachiniSB-BIS 0780.3Archivale02.18671 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, einen Stab in der linken Hand, steht vor einem Tisch, auf dem ein großer Kopf mit struppigem Haar und lang gezwirbeltem Bart plaziert ist (wohl den Zauberkünstler Samuel Bellachini darstellend). Bildunterschrift: Frage. Wie lang' wird uns der Friede weilen? Antwort. Bis er MICH langweilt...
-
Im Garten zu Varzin (Münchener Punsch, 19. Juli 1868)SB-BIS 0781.1Archivale19.07.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck steht im Garten seines Landgutes mit erhobenem Stock vor zwei Hunden, von denen einer ihn abschlecken will, während der zweite, mit Menschenkopf, Männchen macht. Bildunterschrift: Graf: Hat man denn vor diesen Schweinehunden gar nirgends Ruhe? Ich werde Euch schon pfeifen, wenn ich Euch will...
-
Berliner Wespen. Norddeutsches Concerthaus. "Wo man singt, da laß' Dich niemals nieder, Böse Sammler kommen immer wieder!" Der SüdenSB-BIS 0781.2Archivale07.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck von hinten, auf einem Drehstuhl sitzend und auf einer Zither spielend, umgeben von entsetzten Zuhörern, bei denen ein befrackter Mann mit Sammelteller herumgeht. Bildunterschrift: Vortrag auf der Defizither: 2,700,000 Thaler in sechs Monaten. Eintritt frei, doch geht fortwährend der Matrikularteller herum.
Stecher: X.A. v...
-
Aus BerlinSB-BIS 0782.1Archivale03.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor König Wilhelm I., der in der linken Hand den Kopf von Viktor Emanuel trägt, und Bismarck mit verschränkten Armen stolziert ein kleiner rundlicher Mann mit angeklebtem Bart, großem Degen und großer Feder am Hut. Bildunterschrift: Kladderadatsch: "Dem deutschen Viktor Emanuel und dem deutschen Cavour...
-
Der österr.-preußische Konflikt auf seinem GipfelpunktSB-BIS 0782.2Archivale04.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf zwei Miniatur-Städte-Ansichten, "Berlin" und "Wien", die durch einen Graben getrennt sind, stehen sich Bismarck und der österreichische Vertreter gegenüber, beide böse blickend, die Hände in den Hosentaschen. Bildunterschrift: Nanu?
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0782.3Archivale03.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck vor einer dicken Wand "Holstein Mauer" betrachtet entsetzt seine blutenden Hände. Bildunterschrift: Herrje! Es jeht nicht mit dem Einsteigen, Der Zaun hat Nägel!
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0782.4Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf dem Bauch des im Bett liegenden deutschen Michel hockt mit bösem Gesicht Bismarck. Bildunterschrift: Die Träume quälen Michel sehr, Es drückt der Alp ihn gar zu schwer.
-
Wie ein Minister des Auswärtigen in dieser Eigenschaft an das Volk appellirtSB-BIS 0782.5Archivale04.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An einem Haus mit zwei Türen, die jeweils mit drei Vorhängeschlössern und fünf Balken gesichert sind und die Schilder "Deutsches Volk" und "Preussisches Volk" tragen, entfernt Bismarck an der ersten Tür einen Balken, während ein Gendarm um die Ecke kommt und ein Passant mit Zylinder...
-
Znazorneni divadelniho repertoiru. II. "Jidas ve fraku od r. 1865."SB-BIS 0783.1Archivale05.18661 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Darstellung des Theaterrepertoires. 2. Akt: "Judas im Frack im Jahre 1865". Vor einem Baum sitzt das Mädchen "Austria", das ein magerer Mann "Bismark" küssen will, der einen Beutel "Pujcka Italii" (Darlehen an Italien) in der linken Hand hält. Von beiden Seiten nähern sich im Hintergrund...