HA Recherche
-
Der neue BlücherSB-BIS 0004Archivale03.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck reitet in aufrechter Körperhaltung mit einem Säbel in der rechten Hand auf einem Hahn. Der Säbel trägt die Gravur: "Das Wegkraut sollst stehen lan, hüt Dich, Junge, s sind Nessel dran!" In der linken Hand hält Otto von Bismarck die Zügel. Auf...
-
Abbildung von Toilettenhäusern für Damen und HerrenSB-BIS 0006.1Archivale10.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt im Vordergrund eine Herrentoilette sowie zum rechten Bildrand hin verblassend eine Damentoilette. In der Herrentoilette ist eine Person zu erkennen, die durch ein oberes Sichtfenster über der geschlossenen Toliettentür den Arm mit geballter Faust heraushält und wütend etwas ruft. Die Person könnte...
-
Aus der KammerSB-BIS 0006.2Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Dargestellt wird in einer Comic-Szene das Verhalten des Ministerium gegenüber den Kammern. Bildunterschrift: Szene 1: "Für diesen Fall würden Wir Sie gar nicht ----", Szene 2: "Wir würden Sie am allerwenigsten ----", Szene 3: "Wir denken gar nicht daran, Sie zu ----, Szene 4: Wir...
-
Die verfolgte UnschuldSB-BIS 0007.1Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Abgebildet sind zwei Personen einander gegenüberstehend in trauernder Verfassung, dem Betrachter zugewandt. Die auf der rechten Bildseite abgebildete Person mit Oberlippenbart, Otto von Bismarck, wischt mit der rechten geballten Hand die Tränen aus dem Gesicht. Otto von Bismarck trägt eine Tasche, deren Träger quer zur...
-
Politischer EiertanzSB-BIS 0007.2Archivale09.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt einen Otto von Bismarck im Ballettkleid und feinen Lederschuhen, mit spanischen Kastagnetten in jeweils einer Hand. Er tanzt mit Grazie zwischen beschrifteten Hühnereiern umher. Das Gelege trägt die Aufschriften: "Wählen", "Recht", "Reform", "Verfassung", "Gesetz", "Presseverordnung" und "bürgerliche Freiheit". Bildunterschrift: "Und den politischen...
-
Alte Volkslieder in neuer AnwendungSB-BIS 0008Archivale03.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv aus einer Reihe von Bild-Szenen zeigt drei Personen an einem im Hintergrund abgeBildeten Grenzpfosten mit der Aufschrift: "Grenze Preussen - Russland". Links im Bildist Otto von Bismarck im zu sehen, der eine Frau mit seinem linken Fuß nach rechts stößt. Sie fällt ungewollt...
-
Ein Vorschlag zur GüteSB-BIS 0009Archivale04.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Bildzentrum mit Brille, in einen Anzug gehüllt, mit gekröntem Haupt. Die Krone trägt die Gravur: "Krone von Griechenland". Bismarck ist zur rechten und linken Seite hin umgeben von zwei Griechinnen, die in lange weiße Gewänder gehüllt sind. Die...
-
Ammerion von Schleswig-HolsteinSB-BIS 0010.1Archivale06.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Dargestellt ist Otto von Bismarck, der ein Holzfass für die Weinernte auf den Rücken geschnallt hat. Im Holzfass sind zwei Putten zu erkennen - eine Putte im Fass sitzend, die andere von links oben kopfüber in das Fass hineinfallend. Bildunterschrift: "Eisenblut: Wer wird denn noch...
-
Die KonferenzlerSB-BIS 0010.2Archivale06.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Anzug, stehend mit Brille, an einem in freier Landschaft aufgestellten dreibeinigen Holztisch unter einem großen Schirm. Seine rechte Hand ruht auf einem Lineal, das auf dem Tisch plaziert ist. Nachdenklich kratzt er sich mit der linken Hand am...
-
Aus der bekannten deutschen TragödieSB-BIS 0011Archivale03.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt im Bildzentrum Otto von Bismarck im Gewand des Louis Mephistopheles mit der Bühnenfigur Marthe-Britannia im Kleid, ihre Arme umgreifend. Im Hintergrund links zu sehen sind ein Liebespaar, umgeben von Häusern sowie rechts im Bildvon einem Baum. Bildunterschrift: Aufschrift 1: Marthe-Britannia zu Louis...