HA Recherche
-
Aus der höheren DiplomatieSB-BIS 0534.3Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck (als Cäsar) wird von Arnim (als Brutus) mit dem Papier "An Döllinger" angegriffen. Bildunterschrift: "Brutus, auch Du? So falle, – Arnim!"
-
Die Kutschmaschine (Sitzung des Abgeorndetenhauses v. 7.)SB-BIS 0534.4Archivale05.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Schorlemer-Alst näht Bismarck in eine Tierhaut ein, die mit "Oben" und "Vorsicht" beschriftet ist. Daneben steht ein Schild "nach Canossa". Bildunterschrift: Herr v. Schorlemer-Alst erklärt die Maigesetze für einen Rutschmaschine nach Canossa und näht den unsanften Heinrich bereits in diese Thierhaut ein.
-
Der VacanzlerSB-BIS 0534.5Archivale06.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt eine Schlafmütze und zieht sich hinter den Vorhang "Varzin" zurück. Davor steht ein Papierkorb über dem ein Schild mit der Aufschrift "Briefe etc. bitte in den Papierkorb" angebracht ist. Bildunterschrift: "Ich denke einen langen Schlaf zu thun!"
-
IncognitoSB-BIS 0534.6Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck küsst einem katholischen Geistlichen (dem Papst?) die Hand. Bildunterschrift: Was Bismarck in Kissingen nur zu thun braucht, um von keinem Menschen erkannt zu werden.
-
Die Zeiten sind vorüber, in denen sich die Erde vor einem Zusammenstoß mit dem Kometen fürchteteSB-BIS 0534.7Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Komet mit dem Antlitz des Papstes fliegt auf die Erde zu und zieht einen Schweif ("Fulda") hinter sich her. Die Erde trägt das Antlitz Bismarcks.
-
Der Mäher des Reichs. (S. Berliner Fremdenblatt vom 11. Juli)SB-BIS 0534.8Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck schneidet mit einer Sense Heu und schneidet dabei auch einige Pilze mit menschlichen Gesichtern ab (katholische Geistliche). Im Hintergrund steht ein geschmücktes Schild mit der Aufschrift "Nicht grüssen". Bildunterschrift: Wir erfahren, daß Fürst Bismarcl sich in Kissingen nach wie vor den Staatsgeschäften widmet und...
-
Actualités. Pour la Saison du carnaval, Guillaume se deguise en Empereur D'AllemagneSB-BIS 0535Archivale18701 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Wilhelm trägt einen Krone über seiner Pickelhaube sowie ein Weinglas in der Hand und hat eine rote Nase. Bismarck läuft als sein Hofnarr mit ebenfalls roter Nase hinter ihm und trägt seine Schleppe. Eine Dame ruft Wilhelm etwas zu. Bildunterschrift: Ohè! Guillaume, as tu fini...
-
Vingt-cinq ans après, par VignolaSB-BIS 0536Archivale28.07.18951 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck sitzt Pfeife rauchend neben seiner Dogge auf einem Stuhl. In der rechten Hand hält er den winzigen Wilhelm, der einen Säbel und einen Bierkrug in der Hand trägt.
Verlag/Redaktion: Le Pilori
-
Campagne de Prusse par Stock. (no. 5)SB-BIS 0537Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kniet und hat die Hände hinter dem Rücken gefesselt. Dort ist ein Schild mit der Aufschrift "Bismarck-Tartufe ambitieux faussaire, vil imposteur" befestigt. Ein Schreibfeder zeigt auf dieses Schild. Dazu wird ein Papier mit der Aufschrift "la vérité sur le soit-disant kaité tranes-prussien" ins Bild...
-
Die aufmerksamsten Horcher auf die Reden beim Schützenfest in WienSB-BIS 0538.1Archivale08.18681 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. und eine mit "Russia" bezeichnete Person (Alexander II. ?) horchen mit der Hand am Ohr um sich. Bismarck greift sich an den Rücken. Bildunterschrift: Bismarck: Jott, wenn ich mir nich irre, bin ich eben jetzt jetroffen worden in Wien!