HA Recherche
-
ActualitéSB-BIS 0541Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Favre kniet vor Bismarck auf dem Boden. Bildunterschrift: Excellence, notre destinée, est entre vos mains, bombardez Paris et nous somme savér. Impossible, mon néux, tire toi de là Comme tu le pourras.
Zeichner: G. Bar
-
L'Èvacuation des PrussiensSB-BIS 0542Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die preußische Armee zieht mit Schätzen beladen aus Frankreich ab. Bildunterschrift: Air: Bon voyage monsieur dumollet. Refrain: Bon voyage, messieurs les Prussiens, Point de scrupules, Emportez nos pendules, Bon voyage, messieurs les Prussiens, Que l' diabl' vous cass' les pattes en chemin. 1.: Adieu Gui-guil...
-
Hr. v. Bismarck fängt bereits an, eine Einigung mit dem übrigen Deutschland anzustreben, ...SB-BIS 0543.1Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
"Hr. v. Bismarck fängt bereits an, eine Einigung mit dem übrigen Deutschland anzustreben, vorzüglich sind es Curhessen und Hannover, deren Beistand es bedarf und mit denen er am ehesten eine Harmonie herzustellen hofft, nach der Melodie:" – Wilhelm von Preußen hält zwei kleinere Könige/Fürsten an...
-
Aus der klassischen TragödieSB-BIS 0543.2Archivale07.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Napoleon III. will Bismarck in ein Zimmer schicken, in dem der "Zollverein" unter seinen Waffen "Gleichberechtigung" schläft. Er soll den Zollverein mit seinem Schwert "Handelsvertrag" töten. Bildunterschrift: Klytämnestra: Kurasch, Aegisth, voran, führ Deinen Streich! Erfaßt Dich Furcht, so wirf das Schwert von Dir, Das ich...
-
Don Juan in InowraclawSB-BIS 0544.1Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck kommt mit einem Kerzenleuchter auf den "steinernen Gast" Alexander II. (?) zu. Dieser hat eine Papierrolle mit der Aufschrift "Quartierbillet Inowraclaw" in der Hand. Im Hintergrund steht ein Kuchen (?), auf dem ein Schild mit der Aufschrift "Cotbus" angebracht ist. Bildunterschrift: Der steinerne Gast...
-
Bild ohne WorteSB-BIS 0544.2Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Beust und Bismarck schieben die gefesselte Dame "Schleswig Holstein" hin zum König von Dänemark, der wie ein Sagenzwerg gezeichnet ist.
Zeichner: X.A. v. E. Graeff u. Engel
Stecher: Graeff, Engelhard -
Auf der GränzeSB-BIS 0544.3Archivale05.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und eine Dame, die Russland darstellen soll, turteln in einem Busch und halten eine Karte, auf der "Conventio" [gemeint ist wohl die Alvenslebensche Konvention] geschrieben steht zwischen sich. Dabei werden sie von Vertretern von England, Frankreich und Österreich heimlich beobachtet. Bildunterschrift: Kein Feuer, keine...
-
Dramaturgisches. (Aus Schiller's Fiesko)SB-BIS 0544.4Archivale07.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck und Wilhelm stehen sich in historischer Tracht gegenüber. Bismarck ist kleiner als Wilhelm. Bildunterschrift: "Gelt, Fiesko, wir Zwei wollen Genua zusammenschmeißen, daß man die Gesetze mit dem Besen zusammenkehren kann".
-
Der erste Juni und der zweite DezemberSB-BIS 0544.5Archivale06.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck trägt ein luftiges Sommerkleid und einen Korb voll Blumen ("Ordonnanzen") und schüttelt dem Schneemann Napoleon III. die Hand. Bildunterschrift: Der erste Juni: Wir wollen uns verbrüdern, ich biete Dir meine Freundschaft an. Vielleicht gelingt es meinem warmen Händedruck, Dich eisigen Kerl zum Schmelzen zu...
-
Eine Parforcejagd in PreußenSB-BIS 0545.1Archivale06.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
[Bild 1:] Bismarck bereitet sich darauf vor, seine Jagdhunde ("Ordonnanz") auf einen Hirsch loszulassen. Der Hund "Ordonnanz gegen die Presse" ist bereits bei diesem angekommen. Hinter Bismarck stehen drei Militärpersonen. [Bild 2:] Bismarck lässt die Hunde los und bläst in ein Horn. [Bild 3:] Der...