Skip to main content
Home
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche
Secondary Navigation
  • Struktursuche
  • Textsuche

Main navigation

  • Scan-Auftrag
  • FAQ
  • Kontakt

Filter

Tipps für die Textsuche ›

Tektonik

  • Alle Bestandsgruppen (2165)
  • Sammlungsbestände (2165)

Bestände

  • Bismarck-Karikaturen (2165)

Serien

  • Bismarck-Karikaturen (2165)

Akteure

  • alle (3697)
  • Abd-al-Hamid II., Osmanisches Reich, Sultan (1)
  • Abd ül-Asis, Osmanisches Reich, Sultan (10)
  • Adam, Juliette (1)
  • Adenauer, Konrad (1)
  • Aegidi, Ludwig Karl (1)
  • Alexander I., Bulgarien, Fürst (3)
  • Alexander II., Russland, Zar (16)
  • Alexander III., Russland, Zar (2)
  • Alexander Johann I., Rumänien, Fürst (1)
  • Alfons XII., Spanien, König (8)
  • Alfred I., Sachsen-Coburg-Gotha, Herzog (4)
  • Aloisi Masella, Gaetano (1)
  • Andrássy, Gyula (93)
  • Antonelli, Giacomo (1)
  • Arbués, Pedro, Heiliger (1)
  • Arnim, Harry von (19)
  • Auersperg, Karl Wilhelm von (2)
  • B. Brigl (Berlin) (340)
  • Bamberger, Ludwig (4)
  • Bassewitz, Henning von (1)
  • Bazaine, François A. (1)
  • Bebel, August (9)
  • Belcredi, Richard (1)
  • Bellachini (1)
  • Benedetti, Vincent (1)
  • Bennigsen, Rudolf von (34)
  • Berlepsch, Hans Hermann von (1)
  • Bernstorff, Albrecht von (1)
  • Bethusy-Huc, Eduard Georg von (1)
  • Beust, Friedrich Ferdinand von (55)
  • Bismarck, Herbert von (7)
  • Bismarck, Wilhelm von (3)
  • Bitter, Karl Hermann (2)
  • Bonaparte, Eugène Louis Napoléon (2)
  • Bonaparte, Napoléon Joseph Charles Paul (2)
  • Bracke, Wilhelm (1)
  • Brandt, Gustav (5)
  • Caprivi, Leopold von (1)
  • Christian VIIII., Dänemark, König (2)
  • Cuny, Ludwig von (1)
  • Déroulède, Paul (1)
  • Disraeli, Benjamin (1)
  • Draner (1)
  • Dumas, Alexandre (1)
  • Ernst August, Cumberland, Herzog (1)
  • Ettling, Jakob (43)
  • Eugénie, Frankreich, Kaiserin (2)
  • Eulenburg, Friedrich Albrecht zu (15)
  • Favre, Jules (23)
  • Forckenbeck, Max von (3)
  • Franckenstein, Georg Arbogast von und zu (1)
  • Franz Joseph I., Österreich, Kaiser (11)
  • Friedenthal, Rudolf (3)
  • Friedrich, Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Friedrich I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1)
  • Friedrich II., Preußen, König (2)
  • Friedrich VIII., Schleswig-Holstein, Herzog (4)
  • Friedrich Wilhelm, Hessen-Kassel, Kurfürst (1)
  • Gambetta, Léon (11)
  • Garibaldi, Giuseppe (4)
  • Georg V., Hannover, König (2)
  • Gladstone, William Ewart (14)
  • Gordon, Charles George (1)
  • Gortschakow, Alexander Michailowitsch (51)
  • Gossler, Gustav von (2)
  • Graeff, Engelhard (11)
  • Greuter, Josef (1)
  • Grévy, Jules (1)
  • Gröber, Adolf (1)
  • Grüneberg, Hermann Julius (1)
  • Guillaumin, Edouard (1)
  • Hahn, Ludwig Ernst (2)
  • Hasenclever, Wilhelm (2)
  • Heil, Gustav (7)
  • Heinrich IV., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (2)
  • Herder, Johann Gottfried von (1)
  • Herrfurth, Ludwig (1)
  • Hobrecht, Arthur (6)
  • Hödel, Max (1)
  • Hoiningen-Huene, Karl von (2)
  • Humoristische Blätter (2)
  • Jeanne, d'Arc (2)
  • John Bull, Fiktive Gestalt (1)
  • Jüttner, Franz (7)
  • Karl I., Rumänien, König (3)
  • Kladderadatsch (1)
  • Ludwig II., Bayern, König (1)
  • Ludwig III., Hessen-Darmstadt, Großherzog (1)
  • Manteuffel, Otto Theodor von (1)
  • Marx, Karl (3)
  • Miquel, Johannes von (2)
  • Münchener Punsch. Redaktion (3)
  • Puttkamer, Robert von (1)
  • Redaktion Berliner Wespen (337)
  • Redaktion Le Figaro (Zeitung : Paris) (197)
  • Retemeyer, Ernst (1)
  • Scherenberg, Hermann (15)
  • Schliessmann, Hans (13)
  • Scholz, Wilhelm (53)
  • Széchényi, Imre (1)
  • Tetzel, Johannes (1)
  • Thomas, de Turrecremata (1)
  • Wilhelm I., Deutsches Reich, Kaiser (2)
  • Zedlitz-Trützschler, Robert von (1)
  • (-) Bismarck, Otto von (2165)

Orte

  • Bad Gastein <Österreich> (15)
  • Berlin <Deutschland> (304)
  • Budapest <Ungarn> (3)
  • Darmstadt <Deutschland> (1)
  • Dresden <Deutschland> (1)
  • Düppel <Deutschland> (1)
  • Frankfurt am Main <Deutschland> (36)
  • London <Großbritannien> (11)
  • München <Deutschland> (21)
  • New York <USA> (1)
  • Paris <Frankreich> (37)
  • Prag <Tschechische Republik> (13)
  • Sankt Petersburg <Russische Föderation> (1)
  • Stuttgart <Deutschland> (10)
  • Wien <Österreich> (187)
No result

Themen

  • Außenpolitik (58)
  • Finanz- und Wirtschaftspolitik (86)
  • Gärten (1)
  • Kolonialismus (25)
  • Kulturkampf (200)
  • Militär (12)
  • Porträts (2)
  • Presse (19)
  • Preußen (4)
  • Regierung und Parlament (95)
  • Reichseinigung (33)
  • Sozialdemokratie (41)
  • Sozialgesetzgebung (9)
  • Spielzeug (1)
  • Weltausstellungen (1)

Umfang

  • alle (2165)
  • (-) 1 Zeitungsausschnitt (2165)
No result

HA Recherche

Bestände, Archivalien, und Teilarchivalien (Teile) 1221 - 1230 von 2165
  • ROUGH NURSING FOR THE NEW YEAR

    SB-BIS 0622.2
    Archivale
    02.01.1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Der Clown Bismarck füttert das Baby "1875" mit "Gunpowder", "Black." und "Brimstone and Treacle". Vor ihm steht der Papst und hinter ihm Vertreter verschiedener europäischer Staaten. Bildunterschrift: CLOWN (B-SM-K). "LET ME FEED THE BABY!"

  • Sonderbare Schwärmer!

    SB-BIS 0623.1
    Archivale
    01.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Drei Abgeordnete des Zentrums (darunter WIndthorst und Mallinckrodt) versuchen Bismarck über einen Tisch hinweg anzugreifen. Dieser hält ihnen den gesenkten Kopf entgegen, von dem seine charakteristischen drei Haare wie Stacheln abstehen. Bildunterschrift: "Es wird Euch schwer werden, wider den Stachel zu löcken!" Apostelgeschichte 9,5.

  • Bismarck mit Elsass und Lothringen

    SB-BIS 0623.2
    Archivale
    03.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck hat die beiden Jungen "Elsass" und "Lothringen" an den Ohren gepackt.

  • Bismarck als Jesuit

    SB-BIS 0623.3
    Archivale
    02.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck kniet in reuevoller Pose in Jesuitentracht. Bildunterschrift: Gern säh' den Bismarck mal also Pater peccavi jetzt der heilige Vater.

  • Allzuviel ist ungesund!

    SB-BIS 0624.1
    Archivale
    07.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    [Bild 1:] Bismarck befiehlt zwei Soldaten gegen zwei katholische Priester vorzugehen. [Bild 2:] Stremayr verbeugt sich tief vor zwei katholischen Priestern. Bildunterschrift: [Bild 1:] Sowohl in Preußen – [Bild 2:] wie in Oesterreich!

    Zeichner: Grätz, F[...]

  • Bismarck und die Gratulanten

    SB-BIS 0624.2
    Archivale
    07.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Mehrere Personen wollen Bismarck, der seine beim Attentat verletzte Hand in einer Schlinge trägt, allerlei Huldigungen, Gedichte und Gratulationen übergeben. Bildunterschrift: – Meine Herren! Um Gotteswillen, lieber anschießen, als andichten!

  • Arnim's Gerichtshof

    SB-BIS 0624.3
    Archivale
    10.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Beim Prozess gegen Harry von Arnim sehen sämtliche Beteiligten aus wie Bismarck. Bildunterschrift: Bei aller Achtung vor dem preußischen Richterstande fürchtet man doch, daß derselbe eine gewisse Färbung haben werde.

  • Zur hundersten Vorstellung der Angot

    SB-BIS 0624.4
    Archivale
    08.1874
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Bismarck und Jauner tragen Frauenkleidung und stehen sich im Streit gegenüber. Bildunterschrift: hätte Herr Jauner für das Zankduett obige Kapazitäten gewinnen und ihnen folgende Strophe einlegen: Da schau den frechen Schnabel an, Der in dem Unfehlbarkeitswahn Hoch über'n Staat zu stehen wähnt, Dir stopf' ich...

  • Aufgehobene Liaison. (Vergl. Reichensperger's Rede in der Sitzung des Abgeordnetenhauses vom 6. April)

    SB-BIS 0625.1
    Archivale
    1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Reichensperger trägt Frauenkliedung und ein Kleinkind im Arm. Er fordert von Bismarck Alimente. Bismarck steht mit den Händen in den Taschen abwehrend da. Im Hinterzimmer zählt Pius IX. seinen Peterspfennig. Bildunterschrift: Reichensperger: Ungehuer! Gibe mir meine Alimente! Bismarck: Ich? Geh' zum Papa nach Rom!

  • Bismarck's erste Medaille

    SB-BIS 0625.2
    Archivale
    1875
    1 Zeitungsausschnitt
    Bismarck-Karikaturen

    Auf einer Medaille zieht Bismarck Germania aus einem Sumpf. Bildunterschrift: Für Rettung der Germania aus den pionischen Sümpfen.

Pagination

  • First page
  • Previous page
  • …
  • Page 119
  • Page 120
  • Page 121
  • Page 122
  • Page 123
  • Page 124
  • Page 125
  • Page 126
  • Page 127
  • …
  • Next page
  • Last page

Historisches Archiv des
Germanischen Nationalmuseums

Kornmarkt 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-250
Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de

archive@gnm.de

Footer

  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum

User account menu

  • Log in

Basierend auf der Infrastruktur