HA Recherche
-
Bismarck und BorussiaSB-BIS 0774.5Archivale10.18621 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform tritt rechts aus der Tür "Junkergarderobe", hält eine Hose in den Händen, die er einer fülligen Dame mit Stirnband "Borussia" darbietet. Bildunterschrift: Borussia: Es jeht nicht jutester Bismark, aus des Junkerjewand bin ick doch schonst herausjewachsen.
-
Aus dem preußischen ParadieseSB-BIS 0775.1Archivale08.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Um einen dicken Baumstamm gewunden eine Schlange mit Bismarck-Kopf, um den Hals einen Orden, im Baum Reichsapfel und Szepter, vor dem Baum links junge Frau mit nacktem Oberkörper, Hut und Unterrock sowie Reifrock-Gestell, rechts bärtiger, dicker Mann mit Hut und Unterhose, beide halten ein Buch...
-
Bismarck-EisenbartSB-BIS 0775.2Archivale07.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Auf einem Felsen unter morbidem Baum liegt eine Frauengestalt mit Wappenschild "Borussia", darauf knieend kleinere Bismarck-Figur, die ihr mit einer großen Zange einen Zahn zieht. Bildunterschrift: Ich bin der Doctor Eisenbart, Kurir' den Staat nach meiner Art, Und mach' mit Weisheit und Geschick In die...
-
Illustrationen zu den konstitutionellen Zuständen in PreußenSB-BIS 0776.1Archivale02.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vier Bilder: 1. Frauengestalt "Budget" liegt am Boden, von links übersteigt sie ein dicker Mann im Frack, um zu einem jungen Mädchen "Extra Ordinario" zu gelangen. 2. Vorne steht ein Mann im langen Uniformmantel, die Königskrone auf dem Haupt, und hält mit nach hinten ausgestrecken...
-
[Bismarck=Schönhausen: "Es gibt eine Grenze dessen, was ein König von Preußen anhören kann"]SB-BIS 0776.2Archivale02.18631 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor König Wilhelm I. von Preußen, mit Reichsapfel und Szepter in den Händen, steht ein Mann im Frack mit ausgeprägter Nase und verliest eine lange "Adresse", nebn ihm ein Mann mit Zylinder in der Hand, dahinter viele Menschen. Hinter dem König steht Bismarck und hält...
-
Ein classischer RefusSB-BIS 0777.1Archivale01.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Vor einer Ortskulisse "Frankfurt" steht "Germania", auf dem Rock ein breites Band mit einzelnen Ornamenten "Sachse", "Württemberg", "Baden" und "Coburg", daneben Bismarck als Junker, der ihr den Arm bietet, etwas dahinter als dunkel schattierte Figur mit Jagdhut, der österreichische Außenminister Bernhard Graf Rechberg. Bildunterschrift: Faust...
-
Ein umgekehrter SchlemihlSB-BIS 0777.3Archivale05.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck in Uniform schreitet im Ausfallschritt über ein weites Feld, auf dem ein Schild "Nach Düppel" steht. Vor Bismarck ein großer, unstrukturierter Schatten, beschriftet mit "Bismark". Bildunterschrift: Peter Schlehmihl hat seinen Schatten verkauft, hier aber ist Einer, der, wie es scheint, seinen Schatten um keinen...
-
Münchener Punsch. humoristisches Originalblatt von M. E. Schleich. Siebzehnter BandSB-BIS 0777.4Archivale18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Geschmückter Weihnachtsbaum mit Kerzen und Apfel, als Spitze: Bismarck-Kopf mit Adler-Flügeln und -Krallen, darunter links Schiff "Flieg. Holl." und Urkunde "Preuss. Erb-Ansprüche, Würste und Trommel, rechts Mappe "Pfordten" neben dicker Nuss, darunter drei Spielzeugsoldaten. beschädigte Urkunde "Deutscher [B]und" und große Kugel "Peters Pfg.", unter dem...
-
Schäferstündchen einer alten - MonarchieSB-BIS 0777.5Archivale08.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Nächtlicher Wald, links Hütte "AnnexionsLaube", rechts oben Mond "Bund" mit kleiner Fehlstelle am linken unteren Rand. Im Vordergrund reicht Bismarck galant einem junges Mädchen den Arm, auf dessen Schürze der österreichische Doppeladler abgebildet ist. Bildunterschrift: Junker. O lass' unsere Beziehungen immer besser werden! Sie. Aber...
-
O mäßigt, Sieger, euer Gaudium! Auch Euer wartet noch ein CaudiumSB-BIS 0777.6Archivale09.18641 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Durch ein aus Piken zusammengebundenes Tor mit Schild "HandelsVertrag" gehen gebückt drei Offiziere, davon zwei mit Aktentasche, die das Wappen von Bayern bzw. Württemberg trägt, davor in Siegerpose Bismarck und zwei weitere Männer in antikisierender Kleidung mit Feldzeichen: Adler, Schild "FortschrittsPartei!", darüber Jakobinermütze, und Kreuz...