HA Recherche
-
Auf ihn!SB-BIS 0182.2Archivale12.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Otto von Bismarck läßt im Parlament August Bebel und seine Gefolgschaft wie Köche der Reihe nach zu ihm hervortreten. Otto von Bismarck hält währenddessen einen Knüppel bereit. Bild 2: August Bebel unterweist eine Gruppe von Politikern ebenfalls mit einem Knüppel. Die Gruppe besteht...
-
Aus der Versöhnungs=EpocheSB-BIS 0182.3Archivale10.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II. begegnen sich in einem Park. Ein Friedensschluss ist jedoch nicht möglich. Bildunterschrift: Fürst Bismarck: "Thut mir leid, Majestät! Aber die Friedenspfeife ist ausgegangen!"
-
In KissingenSB-BIS 0183.1Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Kurgäste jubeln in Bad Kissingen Otto von Bismarck zu. Otto von Bismarck grüßt freundlich die Passanten und trägt eine Armbinde um den rechten Arm, welcher durch den Schuss des Attentäters verletzt wurde. Ein Herr in Gestalt eines Zirkus-Clowns berichtet Otto von Bismarck, dass er als...
-
Darauf haben die Attentats-Freunde nicht gedachtSB-BIS 0183.2Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Ein Attentäter versucht, Otto von Bismarck mit einem Pistolen-Schuss zu treffen, welcher in einer Kutsche durch die Stadt fährt. Jedoch wird im Bildhintergrund ein Kirchenportal getroffen. Passanten eilen empört herbei und versuchen Otto von Bismarck zu retten. Otto von Bismarck ist glücklicher Weise nicht verletzt...
-
Bismarck als NympheSB-BIS 0184.1Archivale19. Jh.1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck schöpft für internationale Diplomaten, welche den Kurpark in Bad Kissingen besuchen, Heilwasser aus einer Quelle. Im Gewand einer Nymphe reicht er einem Diplomaten in Uniform einen Becher mit Quellwasser. Bildunterschrift: Der Reihe nach kamen die fremden Diplomaten zu der Quellnymphe, um sich...
-
Die Toteninsel. Frei nach BöcklinSB-BIS 0184.2Archivale12.08.18861 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1986 wurde das Branntweinsteuergesetz in Deutschland eingeführt. Rechtsgrundlage für die Erhebung ist das Gesetz über das Branntweinmonopol: Wie auf dem Bild von Alfred Böcklin "Die Toteninsel" ist im Bildhintergrund ein großer Felsen zu sehen. Der Felsen ist mit dem Wort "Monopol" beschriftet. Zwei Marmorsäulen bilden...
-
Der Helfer in der NotSB-BIS 0185.1Archivale18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck steht im Parlament und wird dabei von Prinz Alfred von Großbritannien und Irland, Herzog von Edinburgh, Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha und Herzog zu Sachsen (1893 bis 1900) unterstützt. Abgeordnete verfolgen Otto von Bismarck' s Auftritt. Bildunterschrift: "Fest, Otto! Dein großer Bruder...
-
Kissinger Badeleben. (Vor dem Schuß.)SB-BIS 0185.2Archivale18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird als Kurgast in Bad Kissingen in sieben Szenen dargestellt: Bild 1: Drei Musiker spielen Trompete. Bild 2: Otto von Bismarck erwacht im Bett des Kurhotels. Bild 3: Gäste besuchen Otto von Bismarck im Kurhotel. Bild 4: Otto von Bismarck erhält viele...
-
Kissinger NachleseSB-BIS 0186.1Archivale07.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Eine bewaffnete Leibgarde beschützt Otto von Bismarck. Otto von Bismarck teilt ihnen jedoch mit, dass die Gefahr eines Attentats nun vorüber ist, weil es schon geschehen ist. Bild 2: Eine Gruppe von Bismarck-Anhängern stimmen auf eine Hymne für Otto von Bismarck an. Bild...
-
Die Gratulanten wider WillenSB-BIS 0186.2Archivale08.18741 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird von Staatsoberhäuptern und Politikern umkreist. Sie halten Blumensträuße für Gratulanten bereit. Otto von Bismarck reicht Spanien in Gestalt einer Frau einen Blumenstrauß mit der Aufschrift "Anerkennung" herüber. Das ungarische Staatsoberhaupt (?) zerrt währenddessen an Otto von Bismarck' s linkem Arm. Bildunterschrift...