HA Recherche
-
Aufgelöstes VerhältnisSB-BIS 0904.1Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem hohen Raum mit angedeuteten Säulen, an der Wand ein Schaukaste "Standes-Amt" steht Bismarck in altdeutscher Tracht, die linke Hand abwehrend gegen die hinter ihm hereilende Frau "Civilehe" gerichtet. Rechts ein Tisch mit Tintenfaß und Feder. Durch die geöffnete Tür am rechten Bildrand beobachtet...
-
Auf dem politischen WeihnachtsmarktSB-BIS 0904.2Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck im Wintermantel mit Hut und Stock geht über einen Markt mit vielen Buden, umringt von einer Menge von als Kinder gezeichnete Politiker, die ihm verschiedene Attraktionen anpreisen: eine Rassel "Socialdem.", auf einem Schild "Hier der haarige Mann" sitzend zwei finster schauende bärtige Männer in...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0905.1Archivale12.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Der große Bismarck und der kleine Windthorst sitzen nebeneinander auf einem Sofa, jeder ein Weinglas in der Hand, wobei Bismarck, den rechten Arm um Windthorst gelegt, sein Glas so schief hält, dass der Inhalt sich auf Windthorsts Hose ergießt. Bildunterschrift: Vor einem Jahre. / Bismarck...
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0905.2Archivale09.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Feuerwerk schreitet Bismarck, wie ein Geistlicher gekleidet, über ein Drahtseil "Neue Welt", eine Balancierstange in den Händen, auf der Schulter einen kleinen Geistlichen "Korum" tragend. Bildunterschrift: Blondin, der aber in letzter Zeit sehr brünett geworden ist.
-
[Ohne Titel]SB-BIS 0905.3Archivale12.11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
An einer Straßenecke steht von hinten zu sehen Bismarck breitbeinig da, eine Rute in den auf dem Rücken gekreuzten Händen, und schaut auf den deutschen Michel, der ein großes Gefäß "Wahlurne" trägt. Bildunterschrift: Bismarck: Wenn ich jetzt nur könnte, wie ich wollte!
Zeichner: AC-ch-Ligatur
-
Gambetta und Bismarck. / (Alter Kouplet=Refrain.)SB-BIS 0905.4Archivale17.11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
1. Aus der "Wohnung des Präsidenten der Rep. Grevy" schreitet, ehrerbietig verabschiedet von einem Zerenomienmeister und begrüßt von jubelnder Volksmenge, Gambetta mit Zylinder die Treppe hinunter, unter dem Arm das "Minister Portefeuille". 2. In seiner Wohnung tritt Bismarck auf das am Boden liegende zerfledderte "Portefeuille"...
-
Wendung der letzten KanzlerkriseSB-BIS 0905.5Archivale19.11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck, rechts, von vorne zu sehen, steht im Mantel, Zylinder und Spazierstock in der linken Hand haltend, vor dem zierlich wirkenden, von hinten gezeichneten Kaiser Wilhelm im Morgenmantel. Bildunterschrift: Bismarck: Majestät, diesmal jehe ick aberst wirklich .... / Kaiser Wilhelm: Jut – so jehen Sie...
-
Die politische Lage in DeutschlandSB-BIS 0905.6Archivale27.11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bismarck mit wütend geöffneten Augen und geballten Fäusten vor seinem Pult, auf dem ein Blatt "Wahlergebniss" liegt. Statt der drei charakteristischen Haare sind auf seiner Glatze nur drei Punkte zu sehen. Bildunterschrift: Das Ereigniß des Tages besteht darin, daß sich Fürst Bismarck die Haar' ausgerissen...
-
V risi bazne, ale bozi. (Im Reiche der Furcht, aber der göttlichen.)SB-BIS 0905.7Archivale11.18811 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Neben einem großen Bismarck, der die Arme in die Hüften stemmt, steht sehr viel kleiner Kaiser Wilhelm, der auf ihn weist, davor eine buckelnde Menschenmenge. Bildunterschrift: Vilem: Amen, amen pravim vam: cokoli jste ucinili malickemu tomuto, mne jste ucinili. (Wilhelm: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch...
-
Wieder in Rom!SB-BIS 0906.1Archivale01.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Neben der Fontana di Trevi in Rom steht wie ein Postbote Bismarck mit einer Umhängetasche "Mai-Gesetze", eine Dame (Germania?) an seiner linken Seite, vor ihm Windthorst wie ein kleiner Junge, den Hut in der Linken haltend, einen Trinkbecher mit der Rechten darbietend. Bildunterschrift: "Siehst Du...