HA Recherche
-
Der Tiger von FriedrichsruhSB-BIS 0203Archivale25.01.18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird als Tiger hinter Gittern in einem Käfig dargestellt. Nationalliberale bewachen Otto von Bismarck und werden in Gestalt eines Hundes dargestellt. Die Sozialdemokratie wird durch die Jungfrau von Orléans verkörpert. Unter ihrem arm hält sie eine Peitsche bereit. Bildunterschrift: "Wirkliches Kriegführen sei...
-
[Soldatenschachteln]SB-BIS 0204Archivale18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spricht zu drei Politikern in Gestalt von Kindern. Gemäß ihren Aufschriften werden folgende drei Politiker dargestellt: "J.", "Oest. ...", "D.". Gespannt hören sie auf den Rat Otto von Bismarck's, während sie Soldatenschachteln öffnen. Die Verpackung des "Oest ..." ist mit den Worten...
-
Li Hung Tschang bei BismarckSB-BIS 0205Archivale18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Li Hung Tschang besucht Otto von Bismarck. Auf Korbstühlen in einer Veranda sitzend, unterhalten Sie sich. Bildunterschrift: Li Hung Tschang: "Wodurch haben Sie Ihre Erfolge errungen?" Bismarck: "Ich war eben nie ein Chineser."
Zeichner: Theodor Z.
-
Zu Bismarck's EnthüllungenSB-BIS 0206Archivale09.18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird im Gewand des Robin Hood mit einem Korkenzieher dargestellt. In einem Gasthaus feiern weitere Gäste, wie z. B. "Wutky"...
Zeichner: Parot
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
BeschwörungSB-BIS 0207.1Archivale13.11.18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck sitzt Zeitung lesend in einem Sessel an einem Nachttisch. Von einer brennenden Kerze erhebt sich eine Wolke, in welcher Otto von Bismarck' s Kopf zu erkennen ist. Mit geballten Fäusten beschwört er ein gemaltes Portrait an der Wand, welches gemäß der Aufschrift...
-
Denkmals-SchändungSB-BIS 0207.2Archivale20.11.18961 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck "thront" in Berlin Mitte als Bronzedenkmal auf einem Marmorfuß, welcher folgende Inschrift trägt: "Seinem grossen Sohne das dankbare Vaterland". Ein schwarzer Tintenklecks an der Brustseite seines Mantels ist mit dem Wort "Enthüllungen" beschriftet. Tintentropfen fallen auf den Marmorfuß herab. Ein Kubus auf...
-
Auch Du, Brutus?!SB-BIS 0208Archivale10.18971 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, August Bebel, E. Richter, von Eynern stürzen sich mit Messern bewaffnet auf die "Conservative Partei", welche in Gestalt von Cäsar dargestellt wird. Cäsar, gekrönt mit einem Lorbeerkranz wehrt sich, kann aber den Todesstoß nicht abwehren. Bildunterschrift: (Zu den jüngsten Erklärungen des Fürsten...
-
Die Reichsschwiegermutter kommt! (Nach Margistan's Flitterwochen.)SB-BIS 0209Archivale18971 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Russland und Frankreich werden personifiziert als Damen dargestellt. An einer Frühstückstafel in einem Salon sitzt Russland als Dame in russischer Tracht. Frankreich serviert als Dame einen Tee. Empört über die gespaltene Situation zwischen Fürst Hohenlohe-Schillingsfürst und Russland, tritt Otto von Bismarck in Gestalt einer Schwiegermutter...
-
Im OlympSB-BIS 0210Archivale07.08.18981 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck schreitet die Treppen hoch zum Himmel. Fünf Gesandte (?) warten schon auf seine Ankunft über den Wolken und winken mit einem Taschentuch. Ein Politiker (?) ergreift daraufhin die Flucht. Bildunterschrift: "Der Bismarck kommt!"
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
La dernière pensée du vieux dresseurSB-BIS 0211Archivale01.08.18931 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Die Länder Baden, Bayern, Braunschweig, Hessen, Lippe, Sachsen und Würtemberg werden als Hunde in einer Zirkusmanege dargestellt. Otto von Bismarck beobachtet die Vorstellung mit traurigem Blick. Otto von Bismarck bedauert, dass Kaiser Wilhelm II. aus dem von ihm hinterlassenen politischen "Zirkus" eine "Tierschau" macht, bei...