HA Recherche
-
Verunglücktes StändchenSB-BIS 0254.1Archivale02.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Aus einer Schüssel schüttet Otto von Bismarck Wasser über einen Musiker, welcher an Otto von Bismarck' s Fenster zu einem Gitarrenspiel singt. Bildunterschrift: Schönerer: "Ich bin Dein, Du bist mein, welch' ein Glück ist mir beschieden !" Bismarck: "Ich bin mein, Du bist Dein, Deibelsrang...
-
In der Schwemme des Hotel EuropeSB-BIS 0254.2Archivale07.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
In einem Restaurant kämpft Gortschakoff gegen einen Türken, welcher sich gegen Angriffe wehrt. Otto von Bismarck beobachtet das Geschehen und hofft, dass für ihn Speisereste übrig bleiben würden. Graf Andrássy befürchtet, dass er die Rechnung für demolierte Möbel aus eigener Tasche bezahlen muss. Bildunterschrift: Bierknecht...
-
Vom europäischen FechtbodenSB-BIS 0254.3Archivale07.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Als Fechtmeister fechtet Otto von Bismarck mit einem Degen gegen Vertreter der Länder England, das Osmanische Reich sowie gegen die Türkei und Russland. Die Scherpe, welche Otto von Bismarck trägt ist mit den Worten "Germania, Borussia" beschriftet. Die Scherpen der Kämpfenden tragen jeweils folgende Aufschriften...
-
Für Herrn Milan zum AuswendiglernenSB-BIS 0254.4Archivale05.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck sowie Andrássy und eine weitere Persönlichkeit (?) essen Kirschen aus ihren jeweiligen Helmen bzw. Mützen. Otto von Bismarck spuckt Kirschkerne auf einen Teller, welcher ihm durch Milan gereicht wird. Milan beobachtet Otto von Bismarck mit ernsthafter, skeptischer Miene. Bildunterschrift: "Mit großen Herren...
-
Mit frischen KräftenSB-BIS 0254.5Archivale08.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist zum Gefecht bereit. Mit einem Stock bewaffnet, wartet er auf Herausforderungen. Bildunterschrift: "So, nun kann' s von vorn anfangen!"
Zeichner: Pr. Cora
-
Der englische SchwerpunktSB-BIS 0255.1Archivale04.06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird als Verkäufer in einem Geschäft dargestellt. Ein Schild trägt die Beschriftung "John Bull. En gros et en détail." Die Regale sind gemäß der Aufschriften mit Tee und Opium gefüllt. Eine Elefantenskulptur schmückt die Ladentheke, auf welcher folgende Aktien lagern: "Türken Bons"...
-
Ursache und WirkungSB-BIS 0255.2Archivale18.06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Bild 1: Nach dem Ende der Regentschaft des Sultans Abdul Aziz, befolgt der neue Sultan die durchgesetzten Reformen und bringt seine Kinder zur Schule. Bild 2: Otto von Bismarck, Graf Andrássy sowie eine weitere Persönlichkeit versuchen, ihr "Kind" stattdessen etwas schlafen zu lassen. Das "Kind"...
-
Europäisches GesundheitsamtSB-BIS 0255.3Archivale02.06.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
John Bull, welcher im Bett ruht, ist eine nationale Personifikation des Königreichs Großbritanniens. Er versucht, Otto von Bismarck, Graf Andrássy sowie einer weiteren Persönlichkeit etwas mitzuteilen, welche sich über den Gesundheitszustand John Bulls beraten. Bildunterschrift: "Woran es liegt, daß der Patient nicht leben, aber auch...
-
Dr. Mar NruduSB-BIS 0256Archivale16.07.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Dr. Mar Nrudu präsentiert ein Blatt, auf welchem Otto von Bismarck' s Portrait als Zeichnung dargestellt wird. Über dem Portrait Otto von Bismarck' s schwebt Dr. Nrudu' s Kopf.
Zeichner: K. Klic
Erschienen in: Humoristische Blätter
-
Schlecht beschlagen. (Nach Rotta's Niente da far)SB-BIS 0257.1Archivale07.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck wird als Schuster in einer Werkstatt dargestellt. Eine Bäuerin bittet Otto von Bismarck, Ihre Schuhe zu reparieren. Otto von Bismarck ist in Bezug auf eine Reparatur jedoch ratlos, weil die Schuhe nicht gut beschlagen worden sind. Auf dem Arbeitstisch befindet sich eine...