HA Recherche
-
Aufstand gegen Bismarck und Papst Leo XIISB-BIS 0055.1Archivale25.01.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Papst Leo XIII. versuchen, einen Aufstand hinter der Tür nierderzuschlagen. Mit aller Kraft stemmen sie sich gegen die Tür. Durch einen Türspalt sind von Menschen hoch gehaltene Fackeln zu erkennen, in deren Flammen folgende Schriftzüge zu lesen sind: "Nihilism", "Socialism" und...
-
Verbrauchtes MittelSB-BIS 0055.2Archivale06.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Bild zeigt Otto von Bismarck im Gespräch mit einem anderen Herren. Bildunterschrift: Richter: "Ich habe die Geschichte satt, ich lege mein Mandat nieder!" Bismarck: "Das wäre Alles ganz schön, wenn ich nicht schon an mir selber erfahren hätte, wie wenig auf solche Drohungen zu...
-
Wieder ein zartes VerhältnisSB-BIS 0055.3Archivale04.18791 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spaziert mit einem Spazierstock auf der Straße "Unter den Linden" in Berlin. Mit vorgehaltener rechter Hand flüstert er o. g. Worte einem Herren mit Brille (ein Politiker ?) in Damenkleidung zu. Sie bzw. er reicht Otto von Bismarck ein Schild mit der...
-
Die FavoriteSB-BIS 0056.1Archivale05.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, in türkische Kleidung gehüllt, ruht auf Kissen in einem türkischen Café. Er ist umgeben von türkischen Landsleuten, welche ihn aufmerksam beobachten, während er eine Pfeife raucht. Bildunterschrift: "Man ist sehr gespannt, wem der Gerastier das Taschentuch zuwerfen wird."
-
Zur beginnenden Concert-SaisonSB-BIS 0056.2Archivale1 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
• An einem Klavier sitzen zwei Herren. Sie spielen "Cult us Handel" gemäß der Aufschrift auf dem Notenblatt in der Bildmitte. Rechts neben dem Klavier ist singend Otto von Bismarck zu sehen, der ein Schild mit den Worten: "Erhöhung der Getreidezölle" trägt. Links neben dem...
-
Der ermüdete ReichskanzlerSB-BIS 0057Archivale05.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck steht am Rednerpult im Parlament. Mit empörter Gestik und geballter rechter Hand hält er eine Rede. Vor Wut schlägt er seine linke Faust auf das Rednerpult, wobei ein gefülltes Tintenfass auf die Abgeordneten fällt. Die Abgeordneten versuchen, vor dem fliegenden Tintenfass zu...
-
Ausschluß über Bismarck's DemissionSB-BIS 0058Archivale11.18801 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck spaziert stolz in Uniform und Stiefeln auf einem Waldweg. Ihm begegnet ein Herr (ein Politiker ?) im Wintermantel mit Pelzkragen. Sein Kopf ähnelt einem Hahn. Höflich verneigt er sich und richtet o. g. Frage an Otto von Bismarck. Bildunterschrift: Kikeriki: "Durchlaucht, es...
-
Kanzlerliebe. Nach KaulbachSB-BIS 0059Archivale10.18821 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist in ein Damenkleid gehüllt im Bildzentrum zu sehen. Mit Muttermilch stillt er zwei Knaben in Gestalt von Politikern (?). Von zwei weiteren Kindern in Gestalt von weiteren Politikern wird er umarmt. Sie tragen die Kennzeichnungen: "N. L.", "Bruder Bauer", "Agrarier" und...
-
La Nouvelle Maladie de BismarckSB-BIS 0060Archivale05.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck liegt leidend im Bett. Kaiser Wilhelm I. (?) sitzt auf einem Stuhl neben dem Bett, eine heiße Suppe mit einem Löffel umrührend. Beide wechseln o. g. Worte miteinander. Bildunterschrift: L' empereur d' Allemagne: "Encore souffrant, Bismarck!" M. de Bismarck: "Que voulez-vous, Sire...
-
Otto von Bismarck und LaskerSB-BIS 0061.1Archivale06.18831 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, in eine Uniform gehüllt, steht mit geöffneter rechter Hand auf einem Bürgersteig. In seiner Hand ist ein Politiker mit dem Namen Lasker in zwergenhafter Gestalt zu sehen. Mit seinem rechten Auge begutachtet Otto von Bismarck den Politiker von weitem. Bildunterschrift: "Armer Wennigsen...