HA Recherche
-
Berliner IdylleSB-BIS 0061.2Archivale08.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist in Gestalt einer Katze abgebildet. Nur sein Kopf hat menschliche Züge. Kauernd sitzt er vor einem Käfig, in welchem ein Politiker (?) mit einem Stück Käse eingschlossen ist. Sein Körper gleicht dem einer Maus. Sein Kopf hat ebenfalls menschliche Züge. Mit...
-
In FriedrichsruheSB-BIS 0062Archivale02.03.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck, gemütlich eine Pfeife rauchend, sitzt mit dem russischen Zar in ein Gespräch vertieft, auf einem Sofa im preußischen Urlaubsort Friedrichsruh. Im Bildvordergrund ist eine Amphore zu sehen. Sie ist mit Blättern gefüllt, wobei das obere Blatt mit den Worten "Lasker Resolution Amerika."...
-
Wahlbeeinflussung via RomSB-BIS 0063.1Archivale02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck präsentiert Papst Leo XIII. bei einer Audienz ein Buch mit dem Titel "Militär-Vorlage". Der Papst empfängt das Buch. Im Hintergrund ist ein Schrank mit der Kennzeichnung: "Acten Maigesetze" zu erkennen. Bildunterschrift: "Wenn Ew. Heiligkeit diesem Werke eine wohlwollende Beachtung schenken wollten, sind...
-
ReichstagswahlSB-BIS 0063.2Archivale21.02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck ist als Bühnenfigur Faust dargestellt. Dem Betrachter zugewandt, deutet er mit seiner linken Hand auf eine "Wahlurne", welche sich am rechten Bildrand auf einem Bücherregal befindet. Bildunterschrift: Faust: "Ich grüße dich, du einzige Phiole, die ich mit Andacht nun herunterhole! – Erweise...
-
Accords de la Presse AllemandeSB-BIS 0064Archivale06.02.18871 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck an einer grün gefärbten Orgel auf einem Drehhocker sitzend. Das Konzert ist für Kaiser Wilhelm I. bestimmt, welcher auf einem Sessel im Hintergrund thront. In einem Holzregal mit Öffnungen sind in doppelter Reihe übereinander Schweine, ein Hund, eine Schlange...
-
Der gestutzte PressbengelSB-BIS 0065Archivale31.03.18891 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck als Coiffeur in einem Frisiersalon. Mit einer großen Schere mit der Aufschrift: "Presse-Novelle" schneidet er einem Kind die Haare. Widerwillig sitzt es heulend auf einem Stuhl. Bildunterschrift: Der Friseur: "Dem Bengel sind über' n Winter die Haare wieder een...
-
Der Berliner VogelsängerSB-BIS 0066Archivale20.04.18841 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck im Bühnenstück "Die Zauberflöte" als Vogelsänger im Federgewand mit einem Vogelkäfig auf seinem Rücken. In der linken Hand trägt er ein Netz, in welchem sich eine Brieftasche verfangen hat. Bildunterschrift: Bismarck: "Nanu bin ick doch bejierig, ob mir so'...
-
Orthographische LektionSB-BIS 0067Archivale01.18761 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Das Motiv zeigt Otto von Bismarck als Lehrer in einer Schulklasse. Lässig stützt er seine Arme auf das Lehererpult, während ihm Verleger verschiedener Zeitungen gespannt zuhören. Brav sitzen die Verleger in einer Bankreihe, während sie Wissenswertes auf das vor ihnen liegende Blatt notieren. Auf den...
-
Schmerzensschrei von drei bekannten FelsenSB-BIS 0068Archivale05.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck fährt in einem Boot mit der Bezeichnung "Staat" an einem Felsen vorbei. Auf dem Felsvorsprung in der Bildmitte sind ein Richter sowie drei Schöffen (?) in Amtskleidung zu sehen. Die Gerichtsleute beobachten das passierende Boot von Otto von Bismarck, in welchem sich...
-
OsterbelustigungSB-BIS 0069Archivale04.18731 ZeitungsausschnittBismarck-Karikaturen
Otto von Bismarck und Papst Leo XIII. stehen einander im Gebäude der Reichskanzlei gegenüber und begutachten jeweils das Osterei mit dem Titel "Staat" und "Kirche", welches sie in ihrer Hand halten. Bildunterschrift: Bismarck: "Tupf' ich leise, so thut es ihm Nichts, stoß' ich zu stark...