MENÜ
Otto von Bismarck hat dem Papst den Rücken gekehrt. Der Papst nähert sich Otto von Bismarck von hinten und bettelt mit dem kleinen Finger im übertragenen Sinn um die gesamte Hand. Bildunterschrift: Leo: "Hier ist mein kleiner Finger Durchlaucht, nun geben Sie mir Ihre ganze
Otto von Bismarck nimmt ein Bad in einer Badewanne, während ein Geistlicher am Beckenrand sitzt. Bildunterschrift: "Oft ist Bismarck zur Kur gekommen, aber wann hätte man wohl gehört, daß die Kur je zu ihm gekommen wäre?"
Verlag/Redaktion: MR (?)
Otto von Bismarck sitzt an einem Tisch. Seinen Kopf hat er auf seine Arme gestützt, während sein Blick auf einem zwergenhaft dargestellten Politiker (Graf von Moltke) ruht, welcher vor ihm seine Arme schwingend auf dem Tisch steht und ihn anblickt.
Verlag/Redaktion: Humoristické listy
"Vilémovy díky oběma tvůrcům říše »kázně a bázně boží«. (Der Dank ... den beiden Schöpfern des Reiches der Zucht und Gottesfurcht.)" – Otto von Bismarck, bestückt mit einer Schreibfeder und einem Tintenfass, versucht einen Leutnant auf einem Schlachtfeld einzuholen, welcher in seinen Armen den kleinwüchsig
Otto von Bismarck feuert zusammen mit einem Waffenmeister eine Kanonenkugel auf eine Festungsmauer. Die Kanone, welche er bedient, trägt die Aufschrift: "Discretion Gewalt". Im Hintergrund ist eine durchbrochene Festungsmauer mit der Überschrift "Mai-Gesetze zu sehen, die in einen Wachturm mündet. Auf der Mauer ist eine
Otto von Bismarck ist als Pilger abgebildet. Barfuß sowie in Lumpen gehüllt führt er Proviant mit sich. Seine Hände sind zum Gebet gefaltet, während er sich einer Gruppe von geistlichen Pilgern angeschlossen hat, die ihm den Weg nach Canossa weisen. Ein Mönch am rechten Bildrand
Otto von Bismarck ruht im Bett und schläft. An sein Bett tritt die Sagengestalt Hermann mit geballter Faust, Schild und Schwert. Sein Haupt wird von einem Helm mit Flügeln bedeckt. Bildunterschrift: Hermann: "Ich sage Dir, dass Du mir ja nicht in den Teutoburger Wald kommst
Im Bildhintergrund sind zwei Straßenschilder mit den Aufschriften "To Canossa" und "To Limerick" zu sehen. Otto von Bismarck ist als Mönch mit einem Pilgerstab abgebildet. Sein Weg führt nach Canossa zum linken Bildrand hin. Gladstone' s Weg führt nach Limerick zu Parnell nach rechts. Bildunterschrift
Otto von Bismarck ist als Geistlicher mit einer Mitra abgebildet, welche er gerade aufsetzt.". Bildunterschrift: "Mir ist, als ob ich die Hände auf' s Haupt mir legen sollt'. Betend, daß Gott mich erhalte so fromm und päpstlich hold."
Erschienen in: Humoristische Blätter
Otto von Bismarck wird pilgernd als Mönch dargestellt. Im Bildhintergrund ist ein Schild mit der Aufschrift "Route de Cannossa." zu sehen, welches zum rechten Bildrand weist. Unter seinen Füssen ist eine Notiz mit den Worten "Nous n' irons jamais à Canossa! Von Bismarck" zu lesen